![]() |
Utopenci |
Heute haben wir wieder unser Stammbad am Keutschachersee besucht und das klare und warme Wasser genossen. Beim FKK Lichtbund (KLB), wo wir eine Saisonbadekarte besitzen, fühlen wir uns einfach wohl. Dort gibt es auch ein kleines Gasthaus, das von zwei netten Tschechen bewirtschaftet wird.
Bevor der Sturm und das Gewitter losgingen, bestellten wir noch etwas zu essen. Meine Frau entschied sich für einen frischen Thunfischsalat, während ich als Liebhaber der tschechischen Küche die saure Essigwurst "Utopenci" wählte. Diese Essigwurst ist ein wunderbarer Snack, besonders zu einem kalten Bier. Hier das Rezept dazu, damit auch Du in den Genuss kommen kannst!
![]() |
Thunfischsalat |
### Rezept für Utopenci (saure Essigwurst)
**Zutaten:**
- 4 Stk. Knackwürste
- 2 große Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 500 ml Wasser
- 250 ml Weißweinessig
- 2 EL Zucker
- 1 EL Salz
- 1 TL Pfefferkörner
- 3 Lorbeerblätter
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Ein paar Scheiben Karotten (optional)
**Zubereitung:**
1. Die Knackwürste der Länge nach halbieren.
2. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
3. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
4. In einem Topf Wasser, Essig, Zucker, Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Senfkörner und Paprikapulver zum Kochen bringen. Alles etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
5. In einem großen Glas oder einem anderen geeigneten Gefäß die Würstchen, Zwiebelringe, Knoblauch und Karottenscheiben schichten.
6. Die abgekühlte Essig-Mischung über die Würstchen gießen, bis alles gut bedeckt ist.
7. Das Glas gut verschließen und im Kühlschrank mindestens 3 Tage ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Ein super Snack zu einem kalten Bier! Probiere es doch mal aus und lass Dich von der tschechischen Küche begeistern.
#Keutschachersee #FKK #Lichtbund #TschechischeKüche #Utopenci #Essigwurst #Kärnten #Rezept #Sommeressen #KärntnerKochbuch20
Kommentare
Kommentar veröffentlichen