Paprikahendl vom Campingplatz – Unser letztes Festessen mit Freunden
Heute war’s so weit – unser letztes gemeinsames Essen mit den Freunden auf dem Campingplatz. Da wollte ich nochmal alles geben! Es sollte etwas Besonderes sein. Etwas, das es so noch nie gegeben hat. Und vor allem: etwas, das herrlich schmeckt und alle glücklich macht.
Ich hab mir frische Hendl vom Markt geholt – schöne, kleine Istrianische Hühner, ideal für ein Paprikahendl, wie es im Buche steht. Saftig, würzig, mit viel Liebe gekocht. Und ja – das Ganze auf dem Campingplatz. In der kleinen Küche. Mit Blick aufs Meer.
Serviert wurde es klassisch mit selbstgemachten Spätzle und einem Löffel Sauerrahm obendrauf. Eine einfache, aber unglaublich geschmackvolle Kombination, die alle begeistert hat.
Ehrlich gesagt – das war ein würdiger Abschluss. ❤️
🧑🍳 Paprikahendl mit Spätzle & Sauerrahm
Zutaten (für 4 Personen):
Für das Hendl:
-
1 frisches Hendl (ca. 1,2–1,5 kg), in 6–8 Stücke zerteilt
-
2 Zwiebeln, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 EL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL Paprikapulver (rosenscharf – optional)
-
2 EL Schmalz oder Öl
-
1 TL Tomatenmark
-
250 ml Hühnersuppe oder Wasser
-
100 ml Sauerrahm (zum Garnieren)
-
Salz, Pfeffer
Für die Spätzle:
-
300 g glattes Mehl
-
3 Eier
-
ca. 100 ml Wasser
-
1 TL Salz
-
Butter zum Schwenken
🥘 Zubereitung:
Paprikahendl:
-
In einem großen Topf Zwiebeln im Schmalz glasig anrösten.
-
Knoblauch zugeben, kurz mitrösten. Tomatenmark einrühren.
-
Hitze reduzieren, Paprikapulver einrühren (nicht zu heiß, sonst wird’s bitter!).
-
Hendlstücke ohne Haut dazugeben, kurz anbraten, dann mit Suppe aufgießen.
-
Salzen, pfeffern, Deckel drauf und bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten schmoren lassen.
-
Gegen Ende die Sauce einkochen lassen – sie soll schön sämig sein.
Spätzle:
-
Mehl, Eier, Salz und Wasser zu einem zähflüssigen Teig verrühren.
-
In reichlich Salzwasser durch ein Spätzlesieb drücken oder vom Brett schaben.
-
Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, abseihen und in Butter schwenken.
Anrichten:
Paprikahendl mit Spätzle servieren, mit einem Klecks Sauerrahm garnieren und nach Wunsch mit frischer Petersilie bestreuen.
👉 Dieses Gericht zeigt, was in einer einfachen Campingküche alles möglich ist – wenn man mit Herz kocht. ❤️
Und wer’s nachkocht: Lass es Dir schmecken und denk an die guten Zeiten mit Freunden.
🔗 Mehr davon? Dann schau rein in mein Kärntner Kochbuch 2.0:
👉 https://kochkärnten.com
Und jetzt bist Du dran:
👉 Was war Dein bestes Campingplatz-Essen aller Zeiten?
Kommentier’s auf Facebook – ich freu mich auf Deine Geschichte!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen