Gulasch-Vielfalt beim "Pumpe" – Ein Klassiker kehrt zurück!
Die Kult-Gulaschküche vom „Pumpe“ ist seit Montag endlich wieder geöffnet – und das freut nicht nur die Stammgäste! Auch wenn die Speisekarte im Internet noch die alte sein dürfte, eines ist sicher: Gulasch in all seinen herrlich deftigen Varianten wird wieder serviert. Und genau das nehmen wir heute zum Anlass, um Dir die unterschiedlichen Gulascharten vom „Pumpe“ genauer vorzustellen – samt kurzer Erklärung und Serviervorschlag.
🆕 Wiedereröffnung
![]() |
groß & klein beim "Pumpe" |
Das traditionsreiche Gasthaus wurde am 21. Juli 2025 feierlich wiedereröffnet – mit der Familie Filippitsch als neuen Pächtern. Freut mich sehr für Klagenfurt!
🥘 Was ist was? Die Gulasch-Klassiker im Überblick:
👉 Kleines & großes Gulasch
Die Klassiker schlechthin: herzhaftes Rindsgulasch mit zart geschmortem Fleisch und würziger Sauce.
-
Kleines Gulasch: 2 Stück Fleisch, 2 Semmeln
-
Großes Gulasch: 3 Stück Fleisch, 2 Semmeln
Perfekt für den schnellen Hunger oder die richtige Gulaschlust!
👉 Frankfurter / Debrecziner mit Gulaschsaft
Keine Lust auf Fleischstücke? Dann sind Würstel im Gulaschsaft genau das Richtige!
-
Frankfurter: klassisch mild
-
Debrecziner: leicht scharf & paprikawürzig
Beides kommt mit Gulaschsaft und frischem Gebäck – einfach, aber genial!
👉 Benediktiner Gulasch
Ein kleines Rindsgulasch, verfeinert mit Frankfurter und Pfefferoni – deftig, würzig, mit einem Hauch Schärfe.
Ideal für alle, die’s gerne klassisch mit Pfiff mögen!
👉 Fiaker Gulasch
Der Star unter den Gulaschgerichten – richtig opulent:
-
Rindsgulasch,
-
Spiegelei,
-
Einspänner (frische Wurst),
-
Salzkartoffeln,
-
Gurkerlfächer.
Ein wahres Fest am Teller – hier ist alles dabei, was das Gulasch-Herz begehrt!
👉 Debrecziner Gulasch
Eine würzige Variante mit Rindsgulasch und Debrecziner, dazu Salzkartoffeln.
Ideal für Liebhaber kräftiger Würze und echter Ungarn-Aromen!
🍽️ Beilagen, die passen:
Dazu gibt’s:
-
Serviettenknödel (ja, bitte!)
-
Salzkartoffeln
-
Pommes Frites
Und natürlich: Semmel, Salzstangerl, Bayrische Breze oder eine Scheibe Brot – je nach Gusto.
📌 Fazit:
Der „Pumpe“ bleibt seinem Ruf treu: ehrliches Gulasch, klassische Beilagen, Wiener Wirtshaus-Charme. Ob kleines Gulasch für zwischendurch oder das Fiaker Gulasch als Hauptgang – hier findet jede*r sein Gulasch-Glück.
🥄 Meta-Beschreibung:
Gulasch-Vielfalt beim "Pumpe" in Klagenfurt: Von Fiaker bis Debrecziner – wir erklären die Klassiker mit allen Beilagen!
📚 Werbung in eigener Sache:
Du liebst traditionelle Gerichte wie Gulasch? Dann stöbere in meinem Kärntner Kochbuch 2.0:
👉 https://kochkärnten.com
Mit vielen überlieferten Rezepten aus Kärnten – digital bewahrt!
❓Frage für Facebook:
Welches Gulasch ist Dein Favorit – klassisch, mit Würstel oder opulent als Fiaker? Schreib’s in die Kommentare! 👇
Kommentare
Kommentar veröffentlichen