Echt passiert

 Peter Stelzl: Eine Lebensreise in der Welt des Kochens


👶 Frühe Jahre in Klagenfurt


 

Kindergarten Waisenhauskaserne


Werbebilder für Minimundus

Geboren 1958 in Klagenfurt, machte ich meine ersten Schritte im Kindergarten der Waisenhauskaserne. In der Volksschule und Hauptschule West zeigte sich bald meine Leidenschaft fürs Kochen – damals noch unscheinbar, aber schon mit viel Neugier.


Hauptschule 1. & 2. Klasse b Zug Westschule

Hauptschule 3. & 4. Klasse a Zug Westschule


    🍴 Die Reise als angehender Koch


    1974 begann meine kulinarische Reise im Parkhotel Pörtschach unter Küchenmeister Heimo Grimm.
    Es folgte ein Sommer im Hotel Eden in Seefeld – eine Zeit voller neuer Erfahrungen.



    🥇 Lehre und Wettbewerbe


    Meine Lehrzeit war geprägt von Erfolgen:

    • 🥈 Silbermedaille beim Lehrlingswettbewerb in Wels (Team Kärnten)

    • 🥉 Bronze beim Lehrlingswettbewerb in Klagenfurt

    • 🎖️ 5. Platz bei der Europameisterschaft der Jungköche in Lindau

    1977 schloss ich die Lehre mit Erfolg ab und leistete meinen Präsenzdienst in der John-Kaserne Annabichl (Truppenküche).

    Monatsnachricht an die Eltern vom "Parkhotel". Dort habe ich mich wohlgefühlt und sehr gerne gelernt.


    Hotel "Eden" in Seefeld/ Tirol
    Schwesterbetrieb des Parkhotels


    Saisonnachricht vom Hotel "Eden" - Begeisterung schaut anders aus.


    Silbermedaille beim Lehrlingswettbewerb auf der Welser Messe als Team Kärnten.

    Bronze beim Kärntner Lehrlingswettbewerb in Klagenfurt (Arbeiterkammer).



    1977 /78 Präsenzdienst in der John Kaserne in Annabichl (Truppenküche am Flugfeld)

    1977 Lehrabschluss mit Erfolg abgelegt.

    5. Platz bei der Europameisterschaft der Jungköche bei Chaîne des Rôtisseurs in Lindau am Bodensee


    1978 "Hotel Tyrol" in Seefeld als "Gardemanger"

    1978 "Schlosshotel Leonstein" in Pörtschach als "Gardemanger"



    1978 Oktoberfest München "Fischer Vroni" als "Entremetier


    1979 "Zentralküche LKH" Klagenfurt als "Entremetier"



    Damals die modernste Küche Europas - ausgelegt für Tausende




     


    👨‍👩‍👧 Familie und persönliche Meilensteine

    1979 Hochzeit (mit meiner lieben Frau Sibylle) mit unseren beiden Beiständen "Benne Opa" und Onkel "Karli" Lauritsch


    1979 Hochzeit mit meiner lieben Sibylle 💍.
    Gemeinsam bekamen wir unsere Töchter Miriam und Rebecca.
    Außerdem engagierte ich mich viele Jahre bei der Woche der Begegnung.

    Jahrelang als Mitarbeiter bei der Woche der Begegnung


    👨‍🍳 Berufliche Entwicklung


      Preisverleihung in der Beethovenhalle in Bonn durch Thomas Gottschalk


      • 1987 2. Platz der Profiköche  "Sauerkraut auf neue Art"



        Sauerkraut Eisparfait


    Stationen meines Berufslebens:

    • 1978 Hotel Tyrol Seefeld (Gardemanger)

    • 1978 Schlosshotel Leonstein Pörtschach (Gardemanger)

    • 1978 Oktoberfest München „Fischer Vroni“ (Entremetier)

    • 1979 Zentralküche LKH Klagenfurt (Entremetier) – damals die modernste Küche Europas!

    1987: Preisverleihung in Bonn – 2. Platz der Profiköche („Sauerkraut auf neue Art“).
    Mein Highlight: das Sauerkraut-Eisparfait auf Rote-Rübenspiegel.


    Im Büro mit meiner Stellvertreterin "Dagmar"



    ⚡ Herausforderungen und Neuanfänge

    2018 veränderte ein Schlaganfall mein Leben.
    Dank der Reha in Hermagor konnte ich mich neu erfinden – und fand neue Wege, meine Leidenschaft fürs Kochen weiterzugeben.


    Reha in Hermagor hat mir bestens geholfen 



    🌴 Ruhestand und Leidenschaften

    Heute genieße ich meinen Ruhestand als stolzer Opa, leidenschaftlicher Camper und Koch:

    • Kochen in Valalta, Rovinj (unser „Tabbert Comtess“ als Domizil)

    • Unterwegs in London, Camden Town

    • Soziale Tätigkeiten bei der Tafel (Team Österreich, Rotes Kreuz)

    Und natürlich: Rezeptblogger auf
    👉 buchstaben.at
    👉 „Rezepte von Peter Opa“ (Facebook, Instagram, Twitter)

    Kochkurs bei Yulia




    Kochen in Valalta



    Unser neues Domizil "Tabbert Comtess" auf FKK Naturist Valalta - Rovinj


    Unser altes Domizil am Meer in Rovinj




    Immer unterwegs - London Camden Town


    Mit unseren Freunden auf Valalta




    Mein Leben dreht sich weiterhin um das Kochen und das Teilen meiner Rezepte auf verschiedenen Plattformen wie "buchstaben.at", Instagram, Facebook und Twitter.


      On Tour für die "Tafel"



    Etwas zurückgeben - Ehrenamtlicher Fahrer und Mitarbeiter bei Team Österreich Tafel des Roten Kreuz in Klagenfurt
    Begeisterter Rezeptblogger: buchstaben.at / Rezepte von Peter Opa / instagram / Facebook  / Twitter ...



    Kommentare