"Branzino gebraten – Frische aus dem Meer, Genuss auf dem Teller."


Branzino
 



Heute möchte ich mit euch ein einfaches, aber köstliches Rezept teilen: gebratener Branzino. 

Branzino, auch bekannt als europäischer Wolfsbarsch, ist ein beliebter Fisch in der mediterranen Küche und hat einen delikaten Geschmack und eine zarte Textur. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles und gesundes Abendessen.


Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch sehr gesund. Branzino ist eine gute Quelle für Protein und Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Es ist auch reich an Vitamin B12 und Vitamin D.

Du kannst dieses Gericht mit einer Vielzahl von Beilagen servieren, wie zum Beispiel gebratenem Gemüse oder einem frischen Salat. Ein kühler Weißwein oder ein leichtes Bier rundet das Essen perfekt ab.



Insgesamt ist gebratener Branzino ein schnelles, einfaches und köstliches Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein einfaches Mittagessen eignet. 
Probier es aus und lass es dir schmecken!

ZUTATEN für ca. 2 Personen

  • 1 Packung mit zwei Fischen ca. 750 gr.
  • Olivenöl
  • 1 Zitrone 
  • Fischgewürz (oder Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zitrone und gehackte Kräuter)
  • nicht vergessen die 3 "S"  (säubern, salzen, säuern)
  • etwas Mehl (egal welches)

ZUBEREITUNG:

  • Fische waschen (Achtung - scharfe Flossen)
  • auf jeder Seite 2 x quer einschneiden (damit er besser durchbrät)
  • würzen (Zitrone nicht vergessen)
  • auf jeder Seite mit Mehl bestreuen (verhindert das Ankleben und es wird dadurch sehr knusprig)
  • entweder in einer Pfanne oder auf einem Blech im Rohr. Am Campingplatz mache ich ihn in der beschichteten Pfanne.
  • Bratgeschirr ohne Fett sehr heiß werden lassen (ca. 180 Grad)
  • Wenn das Geschirr heiß ist, Olivenöl hineingeben (ca. Boden bedeckt)
  • Den melierten Fisch einlegen, knusprig braten (ca. 40 min. im Rohr bei ca. 180 Grad). In der Pfanne gehts schneller (bitte nicht Vollgas)
  • Nach der halben Zeit den Fisch wenden.
  • Sobald die Augen des Fisches (nicht eure!) weiß sind, ist der Fisch fertig.
  • Mangolderdäpfel oder andere Erdäpfel und Salat dazu - Mahlzeit. Nicht zu vergessen ein Glas Weißwein als Getränk

Mahlzeit euer peterschmankerl!

 

Kommentare