Original Gsiberger Käsespätzle

 


Käsespätzle






Ein Rezept meiner Frau "Sibylle" und die hat es von einer waschechten Vorarlbergerin, "Maria" eine Gsibergerin aus dem Ländle

ZUTATEN für ca. 4 Personen:

  • 500 – 600gr. Spätzlemehl (griffiges Mehl)
  • 4 – 5 Eier
  • 1/4 lt. Milch
  • Prise geriebene Muskatnuss
  • Salz
  • Spätzlekäsemischung aus Bergkäse, Schnittkäse und Räßkäse (gibts fertig zu kaufen, besser ist der Vorarlberger Bergkäse)
  • 2 St. Zwiebeln
  • 2 EL Butter oder Butterschmalz



ZUBEREITUNG:

  • Mehl, Eier, Salz und Wasser mischen und schlampig zu einem Teig schlagen. 
  • Den geschnittenen Zwiebeln goldgelb anrösten.
  • Die Spätzlemasse Masse durch ein groß gelochtes Sieb in kochendes Salzwasser drücken. 

  • Sobald die erste Partie Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, mit einem Siebschöpfer abseihen. Nicht ganz abtropfen lassen. Es kann ruhig etwas Kochwasser mitgenommen werden für die Saftigkeit, sonst sind sie zu trocken. Sahne oder Obers gehört nicht zu den Spätzle, sonst werden sie zu üppig.
  • Die abgetropften Spätzle in eine große Pfanne geben und mit der Spätzlekäsemischung und den gerösteten Zwiebeln bestreuen. Dann Schicht für Schicht Spätzle, Zwiebel und Käse in Lagen einfüllen, bis die Pfanne zu zwei Dritteln gefüllt ist. Am Schluss noch gerösteten Zwiebeln in Butter darüber streuen. Sofort servieren
  • Original ist Erdäpfelsalat oder frisches Apfelmus dazu. 
  • Als Getränk passen Bier, Wein, Apfelsaft oder ein frisches Quellwasser. Den Schnaps nicht vergessen.

Mahlzeit



Bild von JuSa2000 auf Pixabay

Kommentare