![]() |
Frittatensuppe |
![]() |
Ein Bier eisgekühlt gehört dazu, aber nur zum Trinken |
Manchmal sehnen wir uns nach einer warmen Suppe bei diesem Regen und vielleicht Winterwetter. Eine Suppe ist für mich so als würde mir jemand den Bauch auf der Innenseite eincremen. Für mich ist es so dass es nichts Besseres gibt als eine herzhafte Suppe, die mit Liebe zubereitet wurde. Und so möchte ich heute mein Rezept für die perfekte Frittatensuppe mit dir teilen.
Heute geht es um das Thema Palatschinken, Pfannkuchen und Frittaten. Ich weiß, es gibt viele Diskussionen darüber, ob diese drei Speisen dasselbe sind oder nicht. Aber ich sage euch, es ist alles das Gleiche! Die Zutaten sind ähnlich, die Zubereitung ist schnell identisch und am Ende kommt immer eine dünne, runde Palatschinke dabei heraus.
Ich liebe es, Frittaten zu machen und sie sind eines meiner Lieblingsgerichte. Für bestimmte, die nicht wissen, was Frittaten sind, handelt es sich um Streifen aus Palatschinken und für Deutsche sind es Pfannkuchen, die normalerweise in klaren Suppen serviert werden.
Eines der besten Dinge an Frittaten ist, dass sie einfach und schnell zuzubereiten sind. Du benötigst nur wenige Zutaten, die meisten davon hast du wahrscheinlich bereits zu Hause. Sie können auch in großen Mengen hergestellt und eingefroren werden, sodass du jederzeit eine Suppe mit frischen Frittaten zubereiten kannst.
Aber ich muss zugeben, dass Frittaten für zwei Personen zu machen sich oft nicht lohnt. Wenn ich für nur zwei Personen kochen muss, dann entscheide ich mich oft für Palatschinken. Ich mache immer gleich eine große Menge von einem Liter Milch und 10-12 Eiern und friere dann die übriggebliebenen Palatschinken geschnitten zu Frittaten ein. So habe ich immer eine frische Suppeneinlage zur Hand, wenn ich sie brauche.
Bei uns zu Hause ist Frittaten-Suppe ein Klassiker, aber ich liebe auch Palatschinken mit verschiedenen Füllungen, wie z. B. Nutella, Topfen oder Marmelade.
Eines der besten Dinge an Frittaten ist, dass sie einfach und schnell zuzubereiten sind. Du benötigst nur wenige Zutaten, die meisten davon hast du wahrscheinlich bereits zu Hause. Sie können auch in großen Mengen hergestellt und eingefroren werden, sodass du jederzeit eine Suppe mit frischen Frittaten zubereiten kannst.
Aber ich muss zugeben, dass Frittaten für zwei Personen zu machen sich oft nicht lohnt. Wenn ich für nur zwei Personen kochen muss, dann entscheide ich mich oft für Palatschinken. Ich mache immer gleich eine große Menge von einem Liter Milch und 10-12 Eiern und friere dann die übriggebliebenen Palatschinken geschnitten zu Frittaten ein. So habe ich immer eine frische Suppeneinlage zur Hand, wenn ich sie brauche.
Bei uns zu Hause ist Frittaten-Suppe ein Klassiker, aber ich liebe auch Palatschinken mit verschiedenen Füllungen, wie z. B. Nutella, Topfen oder Marmelade.
ZUTATEN für ca. 20 Palatschinken:
- 1 lt. Frischmilch
- 12 St. Bio-Eier
- 1 Kaffeelöffel Salz
- 600 g Weizenmehl
- 4 EL Butterschmalz
ZUBEREITUNG:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben oder wer hat in den Thermomix.
- Kräftig durchrühren, bis ein glatter Teig ohne Klumpen entsteht.
- 15 min. Rasten lassen
- Eine gusseiserne Pfanne erhitzen (nur halbe Kraft nicht Vollgas sonst werden sie "Zylinderblond")
- Etwas Butterschmalz mit einem Pinsel in der heißen Pfanne verteilen.
- Mit einem kleinen Schöpfer den Teig eingießen und die Pfanne schwenken, bis sich der Teig verteilt.
- Sobald die Oberfläche der Palatschinke trocken ist, mit einem Pfannenwender umdrehen.
- Zweite Seite ist schneller durch als die erste.
- Auf einen Teller geben und auskühlen lassen.
- Die ausgekühlten Palatschinken fein Nudelig schneiden und portionsweise (2 oder mehr) einfrieren
Ich liebe Frittatensuppe, top Peter
AntwortenLöschen