Außen knusprig, innen saftig. So soll eine gute Porchetta schmecken.
Heute nehme ich Dich mit nach Italien – zumindest kulinarisch. Denn es gibt einen echten Klassiker vom Drehspieß: Porchetta. Ein gefüllter Schweinebauch, gewürzt mit Fenchelsamen, Knoblauch und jeder Menge frischer Kräuter. Die Zubereitung braucht ein bisschen Geduld, aber der Geschmack… mamma mia!
Ich zeig Dir, wie Du Porchetta ganz einfach im Backofen oder am Drehspieß zubereitest. Und als Beilage gibt’s Quetscherdäpfel aus dem Ofen. Ein Festessen für alle Sinne!
So sieht er roh aus |
aufgeschnitten und nur innen kräftig gewürzt |
außen rautenförmig eingeschnitten, kräftig gesalzen und mit Spagat zusammengebunden |
Unter dem Braten ein Blech mit Flüssigkeit um den Saft aufzufangen für die Sauce. Nach 2 Stunden das Blech entfernen, damit die Schwarte knusprig wird. |
🐖 Rezept für Porchetta – für 4 hungrige Genießer
Zutaten:
-
2 kg Schweinebauch (ohne Knochen)
-
4 Knoblauchzehen
-
2 TL Fenchelsamen
-
1 Bund Majoran
-
1 Bund Thymian
-
8 Blätter frischer Salbei
-
3 Stängel Rosmarin
-
1 TL schwarzer Pfeffer
-
2 EL Salz
-
Außen knusprig und innen saftig |
Zubereitung:
-
Den Schweinebauch vorbereiten: Knochen & Knorpel entfernen, waschen, trocken tupfen.
-
Die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden.
-
Schweinebauch auf die Schwarte legen und von der Fleischseite her aufklappen, sodass eine große Fläche entsteht. Nicht durchschneiden!
-
Knoblauch fein hacken, Kräuter ebenfalls. Fenchelsamen kurz anrösten und im Mörser zerstoßen.
-
Die Innenseite kräftig mit Salz, Pfeffer, Fenchel und Kräutern einreiben.
-
Straff einrollen und mit Küchengarn fest binden. Außen kräftig salzen!
-
Auf ein Gitter legen oder auf den Drehspieß geben, darunter ein Blech mit etwas Wasser stellen (für den Bratensaft).
-
Bei 160–180 °C Ober-/Unterhitze oder am Weber Gasgrill ca. 2,5 Stunden braten, bis die Kerntemperatur 80 °C beträgt.
-
Nach 2 Stunden das Blech entfernen – für eine extra knusprige Schwarte.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen