![]() |
| Toast Hawaii |
Heute reisen wir gemeinsam in die 1950er Jahre und erinnern uns an einen Snack, der damals die Küchen erobert hat und bis heute ein echter Klassiker geblieben ist – der Toast Hawaii.
Ein Stück Geschichte auf dem Teller
Nach dem Krieg suchten viele Menschen nach kleinen Freuden im Alltag. Der Toast Hawaii war genau das – ein bisschen Exotik, ein bisschen Genuss, und vor allem einfach in der Zubereitung.
Erfunden wurde er angeblich von Clemens Wilmenrod, dem ersten Fernsehkoch Deutschlands. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Toastbrot, Schinken, Ananas und Käse brachte er einen Hauch Südsee in die deutschen Küchen.
Erinnerungen, die bleiben
Ich erinnere mich gut an meine ersten Begegnungen mit dem Toast Hawaii. Vor fast fünfzig Jahren, in einem renommierten Hotel in Pörtschach am Wörthersee, wo ich meine Kochlehre absolvierte, wurde er sogar als Vorspeise serviert. Heute klingt das fast unglaublich, doch damals war es der Gipfel der Eleganz. Der Toast Hawaii wurde so kunstvoll angerichtet, dass man kaum glauben konnte, wie einfach er eigentlich ist.
Vom Toast zur Pizza Hawaii
Auch wenn der klassische Toast Hawaii heute seltener auf den Speisekarten zu finden ist, lebt er in verschiedenen Formen weiter – die bekannteste Variante ist die Pizza Hawaii. Auch wenn sie manchmal mit nur einem „i“ geschrieben wird, bleibt der Geschmack unverwechselbar.
Lass uns Toast Hawaii neu entdecken
Der Toast Hawaii hat eine faszinierende Reise hinter sich, von den Küchen der 1950er Jahre bis heute. Vielleicht wird er bei dir zu Hause wieder zum Star? Probier doch mal mein Rezept aus und bring ein bisschen Retro-Charme auf den Tisch. Hast du eigene Ideen für eine moderne Version? Teile sie gerne in den Kommentaren!
Rezept für einen klassischen Toast Hawaii
Zutaten (für 1 Toast):
- 1 Scheibe helles Toastbrot
- Butter zum Bestreichen
- 1–2 Scheiben Kochschinken
- 1 Scheibe Ananas (aus der Dose oder frische Ananas)
- 1 Scheibe Schmelzkäse (Edamer, Emmentaler oder Gouda)
- 1 EL Preiselbeeren oder eine Cocktailkirsche
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
- Brotscheiben leicht toasten und mit Butter bestreichen.
- Erst Schinken, dann Ananas und schließlich Käse auf den Toast legen.
- Für 6–8 Minuten überbacken, bis der Käse schmilzt.
- Nach Wunsch mit einer Cocktailkirsche oder Preiselbeeren dekorieren.
Mahlzeit und viel Spaß beim Genießen!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“