![]() |
| genau so soll eine Leberkäsesemmel ausschauen |
Zurück aus Ägypten – Zeit für eine resche Leberkäsesemmel! 🥪
Heute knapp vor Mitternacht lande ich in Graz. Übernachte dort und am Sonntag geht es mit dem Intercitybus nach Hause.
Nach einer Woche Ägyptenurlaub ohne Schweinefleisch gibt es für mich nur eines, wenn ich wieder in Österreich bin: eine resche Leberkäsesemmel! Ohne Senf, ohne Schnickschnack – einfach purer Genuss. Leberkäse ist für mich mehr als nur ein Snack, er ist Heimat, Kindheit und pure Gaumenfreude in einem. Angeblich gibt es eine Geburtstagsparty wo es eine Ofenfrischen Leberkäseparty mit "Miris" legendären Erdäpfelsalat gibt.
Ob klassisch, mit Käse, Pizza-Leberkäse oder sogar Pferdeleberkäse – die Vielfalt ist beeindruckend. Und für alle, die es fleischlos mögen, gibt es den "Lebenskäse", eine vegane Alternative, die in Klagenfurt erhältlich ist. Was genau drin steckt? Manchmal ist es besser, es nicht zu wissen. 😉
Eine Leberkäsesemmel ist für mich nur dann perfekt, wenn sie frisch und knusprig bleibt. Wird sie eingepackt, wird sie leider „lätschert“ – ein absolutes No-Go! Dazu ein eiskaltes Cola Zero – fertig ist der perfekte Genussmoment.
Mein Tipp:
Probier auch mal Leberkäse warm mit einem frischen Erdäpfelsalat von Miriam. Es passt zu jedem Anlass – ob als Jause, Festessen oder schneller Happen zwischendurch. Dann besuch den Leberkäse Peppi in den City Arcaden in Klagenfurt beim Fuchs am Kardinals Platz oder beim Fleischhacker Moosegger.
Noch mehr kulinarische Geschichten und Rezepte findest du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0. Hol dir jetzt ein Stück Genuss nach Hause: https://xn--kochkrnten-u5a.com/
#Hashtags:
#Leberkäse #ÖsterreichischeKüche #HeimatGenuss #RescheSemmel #FoodBlog #KärntnerKochbuch
![]() |
| vom Markowitsch oder Leberkäse Peppi |
Leberkäse ist ein echtes Allround-Talent in der Küche. Die hellrötliche, gewürzte Brätmasse besteht aus fein gehacktem Rind- und/oder Schweinefleisch, Speck, Wasser, Kartoffelstärke und diversen Gewürzen wie Knoblauch, Pfeffer, Muskatblüte, Piment, Zwiebel und edelsüßem Paprika. Traditionell wird der Leberkäse in einer eckigen Pastetenform gebacken und entweder in Schnitten, gebacken oder als „Leberkäsesemmel“ serviert.
Also, probier es mal aus – eine heiße Leberkäsesemmel mit einem kühlen Getränk dazu. Du wirst es nicht bereuen. Und vergiss nicht, auf die Beilagen zu achten: Ketchup, Mayonnaise, Essiggurken, saure Pfefferoni und geriebener Kren passen perfekt dazu.
Prost Mahlzeit!


Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“