Ofenerdäpfel |
Willkommen auf meinem Rezepteblog, liebe Leserinnen und Leser!
Deshalb möchte ich euch ein nettes und dennoch unglaublich einfaches Gericht vorstellen: Ofenerdäpfel mit Sauerrahm und Speck.
Diese Kombination aus knusprigen Kartoffeln, cremigem Sauerrahm und würzigem Speck ist eine wahre Gaumenfreude. Lasst uns gemeinsam in die Welt der köstlichen Aromen eintauchen!
Zutaten:
Zutaten:
- 4 große Erdäpfel
- 150 g Speckwürfel am besten vom Bauch
- 200 g Sauerrahm
- 2 Frühlingszwiebeln
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: geriebener Käse, um die Kartoffeln zu überbacken
Schritt 1:
Die Erdäpfel vorbereiten, zuerst heizen wir den Ofen auf 200 °C (Umluft) vor. Die Erdäpfel werden gründlich gewaschen und anschließend mit einer Gabel rundherum eingestochen. Das verhindert, dass sie im Ofen aufplatzen. Die Erdäpfel kommen dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und werden für etwa 50-60 Minuten gebacken, bis sie schön weich sind.
Schritt 2:
Schritt 2:
Den Speck knusprig braten, während die Erdäpfel im Ofen garen, wir können uns um den Speck kümmern. In einer Pfanne werden die Speckwürfel bei mittlerer Hitze ohne zusätzliches Fett knusprig gebraten. Sobald der Speck goldbraun ist, nehmen wir ihn aus der Pfanne und legen ihn auf Küchenpapier, um überschüssiges Fett abtropfen zu lassen.
Schritt 3:
Schritt 3:
Die Füllung vorbereiten, in einer Schüssel vermischen wir den Sauerrahm mit den fein geschnittenen Frühlingszwiebeln. Wir würzen die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wenn es besonders cremig ist, kann man auch etwas geriebenen Käse hinzufügen.
Schritt 4:
Schritt 4:
Die Ofenerdäpfel füllen, sobald die Erdäpfel fertig gebacken sind, nehmen wir sie aus dem Ofen und lassen sie kurz abkühlen. Dann schneiden wir sie der Länge nach und drücken die Enden leicht zusammen, damit sich die Kartoffelhälften öffnen. Mit einem Löffel geben wir großzügig die Sauerrahm-Füllung in die Erdäpfel und garnieren sie abschließend mit den knusprigen Speckwürfeln.
Schritt 5:
Schritt 5:
Genießen! Die Ofenerdäpfel mit Sauerrahm und Speck können entweder als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden. Sie passen hervorragend zu einem grünen Salat oder zu gegrilltem Fleisch. Egal, für welche Variante ihr euch entscheidet, seid bereit, eine wahre Gaumenschmaus zu erleben!
Fazit:
Fazit:
Ofenerdäpfel mit Sauerrahm und Speck ist ein leichtes, aber unglaublich köstliches Gericht, das sich perfekt für herzhafte Genießer eignet. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, cremigem Sauerrahm und würzigem Speck sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von den köstlichen Aromen verzaubern.
Guten Appetit, euer peterschmankerl!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen