„Genuss auf höchster Stufe: Joe’s Restaurant im Weissen Ross – Kulinarische Meisterwerke erwarten dich!“

 

Almochsenkraftbrühe mit Liebstöckelfrittaten und Gemüsestreifen




Gestern habe ich mit meinen lieben Freunden das neue Lokal Joe's Restaurant im Weißen Ross in Klagenfurt besucht. 
Der Koch, der ein Schüler von Johann Lafer war, hat wirklich sein Bestes gegeben, um uns leckeres Essen zu zaubern. Ich war etwas zu früh dran und habe an der Theke ein gutes Schleppebier getrunken. Dabei konnte ich das neue Design des Lokals bewundern. Früher sah es aus wie eine Almhütte, aber jetzt ist es modern und schön eingerichtet.

Ich habe eine Frittatensuppe mit Liebstöckl und Gemüsestreifen bestellt. Diese Suppe hat mich an meine Schwiegermutter „Gerti“ erinnert. Sie konnte immer sehr leckere Rindsuppen kochen, und diese Suppe im Lokal hat genauso geschmeckt. Sie hatte einen kräftigen Geschmack, aber das hat genau meinen Geschmack getroffen.
Ofenfrischer Schweinebauchbraten


Die Speisekarte im Lokal zeigt, dass der Koch wirklich talentiert ist. Sie ist klein, aber es gibt nur leckere Sachen darauf. Meine Freunde haben passend zu Joe's  Steak lokal, Rindersteaks mit gegrillten Ofengemüse  und Steakhouse Pommes frites bestellt. Das Steakmesser, das serviert wurde, sieht aus wie von einem Experten für Steaks.

klein aber fein, die Speisekarte


Meine Freundin war jedoch nicht zufrieden mit dem Garpunkt ihres Steaks. Es war nicht so gebraten, wie sie es wollte. Das Lokal hat sich schuldig gemacht und ihr einen Prosecco gebracht, um es wieder gutzumachen. Für mich persönlich als Koch der alten Schule ist es beim Steak so: entweder blutig, oder rosa, oder durchgebraten. Da kann man nichts falsch machen, wenn man es richtig kocht.

Ich gehe nicht oft auswärts essen, weil ich denke, dass ich zu Hause besser kochen kann. Aber in diesem Lokal war das Essen wirklich perfekt. Alles hat toll geschmeckt, und ich habe auch gut getrunken. Die Preise waren etwas hoch, aber das ist überall so. Das Lokal war keine Ausnahme. Egal, ich fand es sehr gut und es hat sich für mich gelohnt.

Danach sind wir noch in die Klagenfurter Innenstadt gegangen. Es war gar nicht so einfach, einen Platz zu finden, weil viele Orte schon um 21:00 Uhr geschlossen hatten, obwohl viele Leute unterwegs waren. Am Benediktinerplatz war viel los wegen des „After-Work Markts“. Es war laut und voll, was nicht so mein Fall ist. Deshalb sind wir in den Gastgarten des Gasthauses „Großglockner“ gegangen und haben ein gepflegtes, kaltes Puntigamer „Panther“ getrunken.

Der „After Work Markt“ hat dann geschlossen, und wir sind noch in die Postgasse zu „La Baita“ gegangen. Dort haben wir liebe Freunde aus unserer Zeit im Klinikum getroffen: Josef mit seiner Frau, Gerald von der IT, Monika, die Schwester unseres Konditors, Andrea und so weiter. Es waren wirklich nur nette Leute dabei. Danach sind wir mit dem letzten Bus nach Hause gefahren.

 Ein wirklich perfekter Abend mit gutem Essen. euer peterschmankerl



Kommentare