Lasagne "peter nonno"

   


Lasagne

 Nicht nur Garfields Leibspeise ist Lasagne, sondern auch die unserer Kinder und Enkel. In Norditalien hat sich hingegen hauptsächlich die Lasagne alla Bolognese verbreitet. Bei dieser Art von Lasagne wechseln sich die Lasagne (Lasagneblätter), das ragù (Ragout), die Besciamella (Béchamelsauce) und der geriebene Parmesankäse immer wieder ab. Ideal zum Vorbereiten. Wenn der Besuch kommt, 45 min. ins vorgeheizte Backrohr und fertig.

Traditionell werden für die Lasagne „Pasta fresca“, also frische Pasta mit Ei, verwendet. Wenn Du keine frischen Lasagneplatten bekommst oder sie nicht selber machen möchtest, kannst Du aber natürlich auch auf die getrocknete Variante zurückgreifen. Allerdings solltest Du diese dann 1 – 2 Minuten vorkochen. Aber bitte immer nur 3-4 Lasagneblätter auf einmal ins Wasser geben, sonst kleben sie zusammen.
Die Weltbeste Bolognese entweder auftauen oder wenn Du genug Zeit hast frisch kochen.

Mein Rezept für den Pastateig findest Du hier. Pastateig

jetzt nur noch 45 min. ins Backrohr


 

ZUTATEN für ca. 4 Personen:


ZUTATEN FÜR DIE BECHAMELSAUCE

  • 30 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 0,5 l Milch
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • eine Prise Muskat

ZUBEREITUNG:


 DER BECHAMELSAUCE

  • Als erstes erhitzt Du für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf.
  • Sobald die Butter geschmolzen ist, gibst Du das Mehl dazu und röstest es ohne Farbe leicht an.
  • Jetzt langsam mit der kalten Milch aufgießen und dabei mit einem Schneebesen ständig, rühren, damit es keine Klumpen gibt.
  • Die Sauce unter Rühren noch einmal aufkochen und leicht kochen lassen, bis sie schön dickflüssig und cremig ist. Die Béchamel mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.


 DER LASAGNE 
  • Das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Den Parmesan oder Pecorino fein reiben.
  • Den Boden einer rechteckige Auflaufform (etwa 25 x 35 cm)  mit etwas Ragù bedecken, sodass die Lasagneblätter nicht ankleben können. 
  • Die gefettete Auflaufform abwechselnd mit Lasagneblättern, Béchamelsauce, Lasagneblättern und Bolognese füllen. Die letzte Schicht besteht aus Béchamelsauce. Darauf den geriebenen Käse verteilen.
  • Mit der Béchamel solltest Du sparsam sein. Die einzelnen Schichten sollten sehr dünn sein, sonst wird die Lasagne pappig.
  • Die Lasagne im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen, bis der Käse schön goldbraun ist.
  • Backrohr ausschalten und bei geöffneter Backofentür noch 5 min. rasten lassen, sonst kannst Du sie nicht schneiden geschweige portionieren.
Mahlzeit


Kommentare