** Geburtstagswunsch: Ein Festessen mit österreichischem Nudelfleisch**

Bild von KamranAydinov auf Freepik




Heute steht ein besonderer Tag in unserer Familie bevor – unsere Enkelin feiert ihren Geburtstag bei Oma und Opa. Die kulinarische Wahl für diesen festlichen Anlass ist so einfach wie köstlich: Sie wünscht sich "Nudelfleisch", ein traditionelles Gericht, das nicht nur in unserer Familie, sondern in ganz Österreich beliebt ist.


### Die Magie von Nudelfleisch


In Österreich zählt Nudelfleisch zu den Klassikern, die man sowohl in Gasthäusern als auch in Familienküchen findet. Es ist eine einfache und zugleich herzhafte Mahlzeit, die perfekt zu geselligen Anlässen passt. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um das bekannte "Reisfleisch", allerdings mit dem schmackhaften Twist von Nudeln statt Reis.


### Ein Blick in die österreichische Hausmannskost


Die österreichische Küche ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, und Nudelfleisch ist hier keine Ausnahme. Es ist eine Wohltat, besonders an kalten Wintertagen, wenn der Körper nach wärmenden Speisen verlangt. Die Zubereitung dieses Gerichts ist unkompliziert und erfordert nicht viele Zutaten – genau das Richtige, um Tamina's Geburtstag zu einem kulinarischen Höhepunkt zu machen.


### Das Rezept für unser Festmahl


**Zutaten für ca. 4 Personen:**

- 600 gr. Rindfleisch (am besten von der Wade oder Hals)

- 600 gr. Zwiebel

- 1 EL Majoran

- Salz und Pfeffer

- 2 EL Schweineschmalz oder Olivenöl

- 1 Lt. Suppe (alternativ Wasser und 2 Suppenwürfel)

- 1 EL Paradeismark

- 1 EL Dijonsenf (am besten den vom Wenger)

- 500 gr. Nudeln (z.B.: Spiralen, Hörnchen, Makkaroni)

- 4 EL geriebener Hartkäse oder Parmesan


**Zubereitung:**

1. Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.

2. Schweineschmalz oder Öl erhitzen, geschnittene Zwiebeln goldgelb anrösten.

3. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen, Senf und Paradeismark kurz mitrösten.

4. Mit Suppe aufgießen.

5. Nudeln in Salzwasser sehr kernig kochen.

6. Wenn das Fleisch gar ist (nach etwa 1,5 Stunden), mit den Nudeln vermengen.

7. Kurz rasten lassen (ca. 5 Min), bis der Fleischsaft von den Nudeln fast aufgesaugt wird.

8. Reibkäse darauf streuen und servieren. Am besten mit einem grünen Salat dazu!


### Fazit: Ein gelungener Geburtstagsgenuss


Mit diesem einfachen und dennoch schmackhaften Nudelfleisch-Rezept wird Tamina's Geburtstag zu einem wahren Festmahl. Es verbindet Tradition, Geschmack und die Liebe zur österreichischen Hausmannskost. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Tag mit unserer kleinen Enkelin zu feiern und sie mit ihrem Lieblingsgericht zu verwöhnen.


**Mahlzeit und alles Gute, Tamina! 🎉🍲**

Kommentare