Indisches Dhal - Eine Reise zurück nach Nordindien am Frühstückstisch

 


getrocknete Linsen




Hallo ihr Lieben,


ich hoffe, ihr habt alle einen schönen Tag! Heute nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise zurück in die Zeit, als meine Frau und ich das faszinierende Indien bereisten. Es war eine unvergessliche Erfahrung, besonders kulinarisch. Lasst uns gemeinsam in die Welt der getrockneten Linsen eintauchen und ein köstliches indisches Dhal zubereiten!

Linsen gibt es jeden Tag

**Die Magie Indiens und die dünnen Inder:**


Es war vor einigen Jahren, als uns die Delikatessen "Hofer" die Möglichkeit gaben, Indien und die VAE zu entdecken. Die indische Küche hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. In Nordindien fiel mir auf, dass die meisten Menschen dort Vegetarier sind. Ihr typisches Frühstück? Reis mit Linsen! Ich konnte nicht anders, als "Udi" zu fragen, warum die Inder so schlank sind.


**Ayurveda und scharfe Gewürze:**


Die Antwort führte mich in die Welt der ayurvedischen Heillehre. Die Inder würzen ihre Speisen mit scharfen Gewürzen wie Ingwer, Chili, Pfeffer und Kurkuma, um ihren Stoffwechsel in dem ohnehin warmen Klima anzukurbeln. Das Geheimnis heißt "Garam Masala". Dieser Mix hilft dem Körper, Fett effizienter zu verwerten, besonders wenn er mit Fleisch und Geflügel kombiniert wird.

Heute kochen wir ein Indisches DHAL

**Ein indischer Kochkurs als Geschenk:**


Dank eines Weihnachtsgewinnspiels von Hofer gewann ich die Möglichkeit, an einem indischen Kochkurs teilzunehmen. "Udi", unser indischer Reiseleiter, organisierte diesen für mich. Heute möchte ich euch ein einfaches, aber köstliches indisches Frühstücksgericht vorstellen: das Indische Dhal.

Kochkurs unter Anleitung von "Udi" in seinem Restaurant in Mandawa

**Rezept für indisches Dhal:**


*Zutaten:*

- 3 EL Olivenöl

- 3 Frühlingszwiebeln

- 2 Knoblauchzehen (geschnitten)

- 1 kleine Ingwerknolle (geschnitten)

- ½ TL Chilipulver

- 1 TL Kurkuma

- 1 TL Salz

- 250 g getrocknete Linsen (Spaltlinsen)

- 300 ml Wasser

- Frischer Koriander (zum Garnieren)

In Indien isst man täglich Dahl, zu jeder Gelegenheit

*Zubereitung:*

1. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer klein schneiden.

2. Olivenöl erhitzen, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Chilipulver und Kurkuma anbraten.

3. Gewaschene und eingeweichte Linsen hinzufügen, mit Wasser ablöschen und zugedeckt für etwa 30 Minuten köcheln lassen.

4. Mit Salz abschmecken, mit frischem Koriander garnieren und servieren.

Dhal
das indische Nationalgericht

*P.S. Udis Tipp:* Wenn es schnell gehen soll, könnt ihr einen "Kelomat" (Druckkochtopf) verwenden - in nur 15 Minuten ist das Dhal fertig!

"Udi" ein muslimischer Inder wie er im Buch steht

Ich hoffe, ihr probiert dieses Rezept aus und lasst euch von den Aromen Nordindiens verzaubern. 

Mahlzeit, euer Peterschmankerl!


#IndischeKüche #DhalRezept #KulinarischeReise #HoferGewinnspiel

Kommentare