![]() |
knusprige Fischstäbchen mit Omega 3 |
Knusprige Fischstäbchen mit Cremespinat und Erdäpfelpüree
Bio Rindschnitzel waren leider ausverkauft. Rindfleisch aus Massentierhaltung und voll mit Medikamenten geht schon gar nicht. Deshalb heute eine Speiseplanänderung.
Es gibt heute ein besonderes Gericht, für meine zwei Enkel F.... & T. ....
Sie lieben es, wenn ich ihnen knusprige Fischstäbchen mit Cremespinat und cremigem Erdäpfelpüree mache.
Hier ist das Rezept, damit Du es auch für Deine Liebsten zubereiten kannst!
#### Die Erfindung der Fischstäbchen
Fischstäbchen wurden in den 1950er Jahren erfunden, um Fisch auf eine neue Art und Weise zuzubereiten und ihn vor allem für Kinder attraktiver zu machen.
Die Produktion begann in den USA und verbreitete sich schnell weltweit. Heute sind sie ein beliebtes Gericht in vielen Haushalten.
**Zutaten:**
**Für die Fischstäbchen:**
- 500g Kabeljaufilet MSC
- 100g Mehl
- 2 Bio Eier
- 200g Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
**Für den Cremespinat:**
- 500g frischer Spinat
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200ml Sahne
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
**Für das Erdäpfelpüree:**
- 1kg mehlige Früherdäpfel vom Nikolaus Toschkov
- 200ml Milch
- 50g Butter
- Salz und Muskat
**Zubereitung:**
**1. Fischstäbchen:**
1. Kabeljaufilet in etwa 2 cm breite Streifen schneiden und salzen.
2. Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel in drei separate Schüsseln vorbereiten.
3. Fischstreifen zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbrösel wenden.
4. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Fischstäbchen darin goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
**2. Cremespinat:**
1. Spinat waschen und abtropfen lassen.
2. Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
3. Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.
4. Sahne dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Kurz aufkochen lassen. Kurz mit dem Pürierstab durchmixen.
**3. Erdäpfelpüree:**
1. Erdäpfel schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen.
2. Abgießen und mit Milch und Butter zu einem cremigen Püree stampfen.
3. Mit Salz und ger. Muskat abschmecken.
**Servieren:**
Die knusprigen Fischstäbchen zusammen mit dem Cremespinat und dem Erdäpfelpüree auf Tellern anrichten. F & T werden begeistert sein!
Vergiss nicht, mein Kärntner Kochbuch 2.0 zu besuchen: [Kärntner Kochbuch 2.0](https://xn--kochkrnten-u5a.com/)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen