![]() |
| Lammhaxe gebraten mit grünen Bohnen und Braterdäpfel |
🐣 Frohe Ostern: Lammbraten wie aus dem Bilderbuch!
Ein Festessen mit Tradition und Geschmack
Hey du!
Heute ist Ostersonntag – und das heißt: Zeit für Familie, Freunde und gutes Essen! Als Koch aus Leidenschaft liebe ich diese besonderen Anlässe. Denn Ostern bedeutet nicht nur Eiersuchen und Frühlingsblumen, sondern auch ein ganz besonderes Gericht: Lammbraten.
In vielen christlichen Ländern steht Lamm auf dem Ostertisch. Es erinnert symbolisch an das „Lamm Gottes“ – und ist kulinarisch ein wahrer Hochgenuss. Ich verrate dir heute mein einfaches, aber geniales Rezept für einen Bio Lammbraten mit grünen Bohnen und Bratkartoffeln – natürlich mit Zutaten aus Kärnten!
🥩 Rezept: Bio Lammbraten mit grünen Bohnen und Bratkartoffeln
Zutaten für 4 Personen:
-
4 Bio-Lammhaxen vom Schigmannhof in Maria Rain
-
Salz & Pfeffer
-
Frischer Rosmarin & Thymian
-
4 Knoblauchzehen
-
Gutes Olivenöl von Marko (Rovinj/Monsena)
-
500 g grüne Bohnen (TK oder frisch)
-
800 g Erdäpfel der Sorte „Ditta“ vom Knafl in Maria Saal
-
Etwas Butter
Zubereitung:
-
Backofen auf 180 °C vorheizen.
-
Lammhaxen mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Rosmarin und Thymian würzen. Mit Olivenöl beträufeln.
-
In eine Auflaufform geben und 90 Minuten garen. Kerntemperatur: 60–65 °C.
-
Erdäpfel kochen, schälen, in Scheiben schneiden und in Butter goldbraun braten.
-
Bohnen blanchieren, in Olivenöl mit Knoblauch kurz schwenken.
-
Lammbraten kurz rasten lassen, dann tranchieren und mit den Beilagen servieren.
Mein Tipp:
Mach den Braten in Ruhe – der Duft allein lässt schon alle an den Tisch strömen. Und wer mag, genießt dazu ein Glaserl Zweigelt aus dem Lavanttal. 🥂
👉 Frage an dich:
Was kommt bei dir zu Ostern auf den Tisch? Schreib’s mir in die Kommentare! Ich bin neugierig! 😊
📚 Mehr Rezepte findest du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0:
➡️ https://xn--kochkrnten-u5a.com/
#Ostern #Festmahl #Lammbraten #Bio #GrüneBohnen #Bratkartoffeln #Familienzeit #Genuss #Tradition #FröhlicheOstern

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“