![]() |
gebackener Karfiol |
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich euch ein köstliches fleischfreies Rezept vorstellen, das euch sicherlich begeistern wird: Panierter Karfiol, auch bekannt als gebackene Blumenkohlröschen, begleitet von einer würzigen Sauce Tatar und einem knackigen Chinakohlsalat nach Kärntner Art. Diese Gerichte sind nicht nur voller Geschmack, sondern auch gesund und leicht zuzubereiten.
**Zutaten:**
- 1 mittelgroßer Blumenkohl (Karfiol)
- 2 Eier
- Paniermehl (Semmelbrösel)
- Weizenmehl
- Salz, Pfeffer
- Öl zum Braten
**Für die Sauce Tatar:**
- 200 g Mayonnaise
- 1 Essiggurke
- 1 TL Kapern
- 1 TL Senf
- 1 TL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
**Für den Chinakohlsalat:**
- 1 kleiner Chinakohl
- 1 Karotte
- 1 Apfel
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Kürbiskernöl
- Salz, Pfeffer
- Eine Prise Zucker
**Zubereitung:**
1. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen (ca. 5 Minuten). Anschließend abgießen, im kalten Wasser abkühlen und danach abtropfen lassen.
2. Die Karfiolröschen in Mehl wälzen.
3. Die Eier mit einer Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen und die Blumenkohlröschen darin wenden. Danach in einer Extraschüssel großzügig mit Paniermehl bestreuen, damit sie gut bedeckt sind.
4. In einer Pfanne Öl erhitzen und die panierten Blumenkohlröschen darin goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
5. Für die Sauce Tatar die Essiggurke fein hacken und mit Mayonnaise, Kapern, Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Die Kräuter fein hacken und unterrühren.
6. Den Chinakohl waschen und in feine Streifen schneiden. Die Karotte schälen und grob raspeln. Den Apfel waschen, entkernen und ebenfalls raspeln.
7. Für das Dressing des Chinakohlsalats Apfelessig, Kürbiskernöl, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker verrühren. Über den Salat geben und gut vermengen.
8. Den panierten Karfiol zusammen mit der Sauce Tatar und dem Chinakohlsalat servieren.
**Fazit:**
Dieses Gericht vereint die herzhafte Knusprigkeit des panierten Karfiols mit der würzigen Sauce Tatar und der Frische des Chinakohlsalats nach Kärntner Art. Es ist nicht nur eine köstliche Mahlzeit für Vegetarier, sondern auch eine willkommene Abwechslung für alle, die gerne auf Fleisch verzichten möchten. Probiert es aus und lasst euch von den Aromen der Kärntner Küche verzaubern!
Bis zum nächsten Mal, und guten Appetit!
Dein peterschmankerl
😋 #Vegetarisch #KärntnerKüche #Genuss #Lecker #Rezept #FleischlosGlücklich
Kommentare
Kommentar veröffentlichen