„Wenn Trump Zölle erhöht – kochen wir halt billiger!“ 🇦🇹🆚🇺🇸
Zölle hier, Strafzölle da – Donald Trump spielt wieder Wirtschaftsweltmeister. Doch während an der Börse die Kurse purzeln, bleib ich in meiner Küche ganz ruhig. Denn: Wir brauchen keine überteuerten US-Produkte – wir kochen einfach besser und günstiger!
Während ein amerikanisches Steak mit Zöllen plötzlich doppelt so teuer wird, kommt bei mir was auf den Tisch, das bodenständig, regional und ein echter Schmäh ist:
👉 G'röstete (angeprantschelte) Kärntner Kasnudeln mit Rahmschwammerln.
Kostet nicht viel – schmeckt nach Heimat.
Rezept: G'röstete Kärntner Kasnudeln mit Rahmschwammerln
Zutaten (für 2 Personen):
-
8 fertige Kärntner Kasnudeln (selbstgemacht oder vom Bauernmarkt)
-
250 g Eierschwammerl TK oder frische Champignons
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
1 EL Butter
-
100 ml Schlagobers
-
Salz, Pfeffer, Petersilie
-
Etwas Öl zum Anbraten
Zubereitung:
-
Kasnudeln in Salzwasser kochen, abseihen und in etwas Öl leicht anrösten.
-
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, in Butter glasig dünsten.
-
Schwammerl dazugeben, kräftig anbraten.
-
Mit Obers ablöschen, salzen, pfeffern, einkochen lassen.
-
Mit frischer Petersilie bestreuen und zu den Kasnudeln servieren.
👉 Schmeckt herrlich, kostet fast nix – und tut keinem Land weh. Nur vielleicht dem Ego eines Zollpräsidenten… 😉
📘 Mehr solcher Rezepte gibt’s in meinem Kärntner Kochbuch 2.0 – überlieferte Gerichte für moderne Zeiten:
➡️ https://xn--kochkrnten-u5a.com/
❓Frage für Dich:
Findest Du, wir sollten in Österreich wieder mehr regionale Produkte verwenden – gerade wenn die Weltwirtschaft verrückt spielt?
Jo selbstverständlich, nur regionales ist das Wahre
AntwortenLöschen