![]() |
| Pizzaschnitte |
Hallo liebe Pizza-Fans,
Wisst ihr eigentlich, was die beliebteste Speise der Welt ist? Richtig geraten: Pizza! Diese köstliche Kombination aus knusprigem Teig und herzhaftem Belag erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.
Aber warum immer nur bestellen,
wenn man seine Pizza auch selbst belegen kann? Heute teile ich mit euch ein einfaches Rezept für Pizzaschnitten, das nicht nur köstlich ist, sondern auch jede Menge Spaß beim Belegen verspricht.
**Zutaten:**
- 30 g natives Olivenöl
- 220 g Wasser
- 1 TL Zucker (oder optional 1 TL Backmalz)
- ½ Würfel Germ (20 g) oder 2 TL Trockengerm (8 g)
- 400 g Mehl 00
- 1 TL Salz
**Zubereitung:**
1. Zuerst bereiten wir den Pizzateig vor. Dazu eine große Schüssel leicht einfetten.
2. Wasser, Zucker, Germ, Mehl, Olivenöl und Salz in die Schüssel geben und den Teig etwa 5 Minuten lang kneten, bis er schön geschmeidig ist.
3. Den Teig zu einer Kugel formen, in die vorbereitete Schüssel geben und mit Frischhaltefolie oder einem Geschirrtuch abdecken.
4. Den Teig an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Das dauert in der Regel etwa 1 Stunde.
5. Sobald der Teig schön aufgegangen ist, könnt ihr ihn nach Lust und Laune weiterverarbeiten. Ihr könnt entweder vier runde Pizzen formen oder ihn auf einem Backblech ausrollen, um eine große Pizza zu machen.
6. Jetzt kommt der lustige Teil: das Belegen! Nutzt alles, was euer Kühlschrank (Ostern) hergibt und was wegmuss. Von klassisch mit Tomatensauce und Mozzarella bis hin zu kreativen Kombinationen mit Gemüse, Fleisch oder sogar Obst – erlaubt ist, was schmeckt!
7. Ab in den vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Umluft) für etwa 15-20 Minuten, bis der Teig goldbraun und der Belag schön knusprig ist.
Und schon ist eure selbstgemachte Pizzaschnitte fertig! Lasst es euch schmecken und genießt den Spaß beim Belegen mit euren Gästen. Denn wie sagt man so schön: Pizza verbindet!
Buon appetito! 🍕
Das war's für heute von mir. Wenn ihr noch mehr köstliche Rezepte und Tipps rund ums Kochen haben möchtet, schaut gerne wieder vorbei.
Bis bald,
Dein peterschmankerl

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“