![]() |
| Jungschweinebraten mit Kruste |
Heute ist ein besonderer Tag - richtig liebe Freunde kommen zu Besuch! Und wenn Gäste da sind, dann wird in der Küche richtig aufgekocht. Vergiss den Osterschinken vom gestrigen Festtag - heute steht etwas ganz Besonderes auf dem Speiseplan.
Wir starten mit einer klassischen und dennoch köstlichen Vorspeise: Klare Hühnersuppe mit viel Luststock und herzhaften Grießnockerln. Da ich vom backen sehr viel Eiweiß übrig hatte, fand ich das Rezept von "Frag die Oma" über Grießnockerl. Perfekt gelungen.
Der Duft, der sich in der Küche ausbreitet, lässt einem schon jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen.
![]() |
| Grießnockerlsuppe |
Für den Hauptgang gibt es ein Highlight der besonderen Art: saftiges Jungschweinskarree mit einer knusprigen Kruste in dunkler Malzbiersauce. Klingt verlockend, oder? Doch bevor wir zum Genuss kommen, muss das Fleisch vorbereitet werden.
Mein Tipp: Lass dein Jungschweinskarree vom Fleischermeister schröpfen. Er weiß genau, wie die Schwarte geschnitten werden muss, damit später eine durchgängige, knusprige Kruste entsteht. Und vergiss nicht, die richtige Gewürzmischung zu besorgen - entweder direkt im Fachgeschäft des Fleischers oder du machst sie selbst aus Kristall-Natursalz, Kümmel, Koriander, Pfeffer, Bohnenkraut, Majoran, Knoblauch, Thymian, Paprika und etwas Öl.
Sobald alles vorbereitet ist, ab in den Backofen damit! Zwei bis drei Stunden lang bei 200 Grad Celsius - dabei immer wieder mit dem eigenen Saft übergießen. Zum Schluss kommt der magische Moment: Die Hitze auf 250 Grad Celsius erhöhen, den Braten entnehmen, ein letztes Mal mit wenig Saft übergießen und ab damit zum Übergrillen. Und dann heißt es: durchs Fenster zusehen, wie in kürzester Zeit die Knusperkruste entsteht. Ein wahres Fest für die Sinne!
Dazu serviere ich Specksauerkraut und flaumige Semmelknödel. Der perfekte Begleiter zu unserem saftigen Hauptgang.
![]() |
| Semmelknödel |
Und zum krönenden Abschluss: Crème brûlée. Ein Dessert, das einfach jeden begeistert und den Abend perfekt abrundet.
![]() |
| Crème brûlée |
Also, auf in die Küche und lass uns diesen besonderen Tag gebührend feiern! Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!
Bis bald,
Dein peterschmankerl
#KochenMitFreunden #GemeinsamGenießen #Festtagsessen #KulinarischeFreuden #Selbstgemacht #Genussmomente #KöstlicheRezepte




Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“