UPDATE "A Gmiatlicher Ausflug zur Buschenschank bei Klaudia Jakopitsch im Tschrestal"

 Update

Heute 16. Mai 2024 Brettljause




Cremeschnitte 2024


Gleichbleibende Qualität, für mich die allerbeste Jause mit der liebsten Bäuerin 



Buschenschankjause 2018



Servus beinand!


Heute gibt es mal eine kleine Abwechslung von meinem üblichen Kochmarathon. 

Wisst ihr, früher hieß es oft: "Heute bleibt die Küche kalt, dann gehen wir in den Wienerwald." Aber in unserer modernen Zeit haben sich die Zeiten geändert, und stattdessen zieht es mich heute zur regionalen Bauernjause zu Klaudia Jakopitsch ins Tschrestal, nahe Köttmannsdorf.


Klaudia ist eine Meisterin ihres Fachs. Ihre Bauernjause ist schon Jahrzehnte legendär, und ich schwöre euch, sie ist jeden Kilometer Fahrt wert. Auch das belegte Brot – selbst gebacken, versteht sich – ist einfach ein Gedicht. Und die hausgemachten Cremeschnitten? Ein Traum! Ihr könnt förmlich die Liebe schmecken, die sie in jedes Stück steckt.


Aber das ist noch nicht alles! Klaudias Apfelmost ist einfach erfrischend und genau das Richtige für einen gemütlichen Nachmittag. Persönlich bevorzuge ich ja den gespritzten Apfelmost – süffig und weniger Alkohol, aber trotzdem voller Geschmack.


Doch Vorsicht! Die Leckereien, die Klaudia auftischt, haben eine gefährliche Nebenwirkung: Sie legen sich perfekt an meine Hüften an. Aber wisst ihr was? Das ist mir das Hüftgold allemal wert!


Es ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal bei Klaudia gejausnet habe. Morgen werde ich euch berichten, wie die heutige Jause war und ob sie immer noch so fantastisch schmeckt wie früher. Also, bleibt dran! 

Also leit'n, denkt drauf: Essen & Trinken hoit'n Leib und Seel' z'samm!


Pfiat enk,

euer peterschmankerl


 #Bauernjause #RegionaleKöstlichkeiten #KärntnerGenuss #Tschrestal #Köttmannsdorf #KlaudiaJakopitsch #Selbstgemacht #Hüftgold



Kommentare