Amerikanische Rindersteaks vom Grill

 

"Prime" US-Rindersteak



Prime-Steak statt Cevapcici: Grillabend deluxe im Schrebergarten

Nach einem erfrischenden Bad im angenehm warmen Keutschacher See beim Müllerhof wird heute Abend wieder der Weber-Grill im Schrebergarten angeworfen. 🌞🔥

Aber diesmal gibt’s keine Cevapcici, Koteletts oder Bauchfleisch – heute kommt was ganz Besonderes auf den Rost: perfekt gereifte, amerikanische „Prime“ US-Rindersteaks, dry-aged und voller Geschmack.



Pimientos de Padrón


🥩 Vorbereitung: Sous Vide für Perfektion

Die Steaks garen zuerst Sous Vide – bei 56–58 Grad im Wasserbad, vakuumiert und ganz entspannt. So bleibt das Fleisch butterzart und saftig. Mein digitales Grillthermometer hilft, die perfekte Kerntemperatur zu treffen – auf den Punkt genau.

🔥 Grillen: Kruste muss sein

Nach dem Wasserbad geht’s direkt auf den heißen Grill ca. 300 °C. Dort bekommen die Steaks die herrlich aromatische Kruste – außen Röstaromen, innen zart wie Butter. So muss ein Steak sein!

🧂 Beilagen deluxe

Statt Kräuterbutter gibt’s heute einen Klecks hausgemachte Trüffelbutter – ein echtes Highlight. Dazu knusprige Erdäpfelspalten und Pimientos de Padrón, die bei uns einfach zu jedem Steakabend dazugehören. Als Vorspeise: ein kleiner, frischer griechischer Salat – leicht, knackig, perfekt.

🍻 Getränke

Dazu ein eisgekühltes Wimitzbier – würzig, erfrischend und wie gemacht für einen Sommerabend wie diesen.

👉 Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen – heute gönn ich mir was!


Frage für Facebook:
Magst Du Dein Steak lieber klassisch vom Grill oder wagst Du Dich auch mal an Sous Vide?

Griechischer Salat als Vorspeise


Foto von Balazs Kelemen auf UnsplashFoto von Javier Balseiro auf UnsplashFoto von Sebastian Pandelache auf Unsplash

Kommentare