🥗 Mein Lieblings-Wurstsalat mit der echten Radatz Kalbspariser
Warum ich Radatz-Produkte so liebe? Ganz einfach: Sie haben mich noch nie enttäuscht. Qualität, Geschmack, Konsistenz – da passt einfach alles. Natürlich ist der Preis etwas höher, aber bei Lebensmitteln zählt für mich vor allem eines: ehrliche Qualität.
Eines Tages habe ich mich gefragt, warum die „Kalbspariser“ vom Lidl (die ja auch von Radatz stammt) irgendwie anders schmeckt. Also habe ich kurzerhand bei Radatz angerufen – direkt beim Fleischermeister! Und siehe da: Die Discounter-Variante wird anders gewürzt, ist nicht geräuchert und unterscheidet sich klar vom Original.
Mein Tipp: Wenn schon, dann die echte Radatz Kalbspariser in der Originalverpackung – ihr werdet den Unterschied schmecken! Und genau damit mache ich meinen absoluten Lieblings-Wurstsalat:
🥒 Rezept: Wurstsalat mit Radatz-Kalbspariser
Für 4–6 Personen
Zutaten
-
1 Salatgurke (ca. 500 g)
-
2 TL Salz
-
150 g Gewürzgurkerl
-
80 g eingelegte Perlzwieberln
-
500 g Radatz Kalbspariser, dünn aufgeschnitten
Für die Marinade
-
2 TL scharfer Senf oder Dijon-Senf
-
1 TL Honig
-
1/16 l weißer Balsamico
-
1/8 l Gurkerlsud
-
1/16 l Öl (z. B. Rapsöl)
-
Salz & Pfeffer aus der Mühle
-
4 EL Schnittlauch, in feinen Röllchen
-
1 Frühlingszwiebel, fein geschnitten
Zubereitung
-
Gurke vorbereiten: Waschen, längs vierteln, in 0,5 cm dicke Stücke schneiden. In eine Schüssel geben, salzen, 2 Stunden ziehen lassen. Danach gut abtropfen.
-
Gurkerl und Zwieberln schneiden und mit den Gurken vermengen.
-
Wurst in Streifen oder Viertel schneiden und untermischen.
-
Marinade mixen: Senf, Honig, Balsamico und Gurkerlsud mit dem Stabmixer vermischen, Öl langsam einarbeiten, gut abschmecken.
-
Alles vermengen, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
💡 Tipp: Mit einem frischen Bauernbrot oder einem reschen Semmerl wird der Wurstsalat zum echten Sommerklassiker!
📢 Werbung in eigener Sache:
👉 Kennst du schon mein Kärntner Kochbuch 2.0?
Mit vielen überlieferten Rezepten aus der Region, modern aufbereitet und mit Liebe gekocht:
➡️ https://kochkärnten.com
Frage für Facebook:
Wie schmeckt dir der Unterschied zwischen Discounter-Wurst und Originalware? Hast du's schon mal verglichen?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen