**Forellenfischen mit den Enkeln: Ein unvergesslicher Tag am Forellenhof "Jorde"**

 



Fischen lernen am Polsterteich

**Forellenfischen mit den Enkeln: Ein unvergesslicher Tag am Forellenhof "Jorde"**


Heute war ein ganz besonderer Tag, denn wir haben mit unseren Enkeln einen Ausflug zum Forellenhof "Jorde" gemacht. Die Sonne schien, das Wasser glitzerte, und die Vorfreude der Kinder war fast greifbar. Es war an der Zeit, ihnen die Kunst des Angelns beizubringen – eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.


Zuerst ging es darum, die Angel richtig zu ködern. Die Kleinen waren fasziniert davon, wie das gekochte Maiskorn auf den Haken kam. Dann folgte das perfekte Auswerfen – eine Herausforderung, die alle mit Bravour meisterten. Doch der spannendste Moment war natürlich, als die ersten Fische anbissen. Mit Geduld und ein wenig Geschick zogen sie eine prächtige Forelle nach der anderen an Land.


Unser kleinster Enkel überraschte uns alle, als er den größten und schwersten Fisch des Tages fing. Sein stolzes Lächeln werde ich so schnell nicht vergessen! Natürlich gehört zum Fischen auch das richtige Keschern und Abhaken des Fisches – und ja, auch das anschließende Töten mit dem Schlagholz. Das Ausweiden habe ich ihnen noch erspart – das lernen sie, wenn sie etwas älter sind.


Es ist so wichtig, den Kindern zu zeigen, woher unser Essen wirklich kommt. In einer Zeit, in der viele glauben, Fischstäbchen kommen direkt aus dem Supermarkt, ist es eine wertvolle Lektion. Die Schule kann da noch viel von Oma und Opa lernen – wir bringen ihnen bei, was im Leben wirklich zählt.


Und jetzt, nachdem wir alle so fleißig gefischt haben, geht es ans Kochen. Hier ist das passende Rezept für eine gegrillte Forelle am Webergrill – einfach, sauguat und mit Erinnerungen gewürzt.


### Gegrillte Forelle am Gasgrill


**Zutaten:**

- 4 frische Forellen (ausgenommen)

- 2 Zitronen (in Scheiben geschnitten)

- 4 Zweige frischer Rosmarin

- 4 Zweige frischer Thymian

- Salz und Pfeffer

- Olivenöl


**Zubereitung:**

1. Die Forellen innen und außen gut waschen und trocken tupfen.

2. Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen.

3. Die Bauchhöhle jeder Forelle mit Zitronenscheiben, Rosmarin und Thymian füllen.

4. Die Fische von außen mit Olivenöl einreiben.

5. Den Gasgrill auf mittlere Hitze vorheizen und die Forellen direkt auf den Grillrost legen.

6. Etwa 8-10 Minuten grillen, dabei einmal wenden, bis die Haut knusprig und das Fleisch zart ist.

7. Servieren und gemeinsam genießen – so schmeckt Familie!


#Forellenfischen #KärntenGenuss #Enkelzeit #Familienküche #GegrillteForelle





Kommentare