Geröstete Kalbsleber mit Reis – Ein Klassiker aus der Kindheit

 




Gasthaus Fleißner in St. Martin







Gestern war die Bude voll – Kinder und Enkel haben uns besucht. Heute genießen wir es zu zweit – ein Gericht, das wahrscheinlich nur ältere Menschen richtig schätzen und lieben: Geröstete Kalbsleber mit Reis. Dieses Rezept habe ich von meiner Großmutter Theresia, die zusammen mit meinem Großvater Peter begnadete Wirte im Gasthof Fleißner in St. Martin waren – dort, wo jetzt die Autobahn verläuft.


geröstete Kalbsleber mit Reis



Ich erinnere mich noch genau, wie sie dieses einfache, aber schmackhafte Gericht in ihrer Küche zauberte. Es hat etwas Nostalgisches und Wärmendes an sich, das mich immer wieder an früher erinnert.


#### Zutaten für 2 Personen:

- 300 g Kalbsleber

- 1 Zwiebel, fein gehackt

- 2 EL Butter

- 1 TL Majoran

- 1 Prise Muskat

- Salz und Pfeffer

- 150 g Reis

- 300 ml Wasser oder Brühe

- 1 EL Petersilie, gehackt


#### Zubereitung:

1. **Reis kochen**: Den Reis in einem Topf mit Wasser oder Brühe aufkochen und danach zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen lassen, bis er weich ist.

   

2. **Kalbsleber vorbereiten**: Die Kalbsleber in dünne Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.


3. **Anbraten**: Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Dann die Kalbsleber hinzugeben und bei mittlerer Hitze kurz braten, bis sie leicht knusprig ist. Das dauert etwa 5 Minuten.


4. **Abschmecken**: Mit einer Prise Muskat würzen und die gehackte Petersilie darüber streuen.


5. **Servieren**: Den Reis locker auf die Teller verteilen und die geröstete Kalbsleber darauf anrichten. 


Dieses Gericht passt wunderbar zu einem Glas Rotwein und weckt immer wieder schöne Erinnerungen an die alten Zeiten in St. Martin. Aber meine Oma servierte immer nur eine Kaisersemmel vom Taumberger als Beilage zur Leber.


#Kalbsleber #Nostalgie #KärntnerRezept #TraditionellesEssen #KochenMitLiebe



Kommentare