Karfiol Polonaise: Ein Klassiker neu entdeckt

 




Manchmal sind die einfachsten Gerichte die besten. Karfiol Polonaise ist ein perfektes Beispiel dafür! Mit einer Kombination aus gerösteten Butterbröseln, hartgekochten Eiern und frischer Petersilie zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Eindruck macht.

Lass uns gemeinsam dieses einfache Rezept entdecken, das garantiert deinen Speiseplan bereichert!


Rezept: Karfiol Polonaise

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 ganze Bio Karfiol
  • 1 Prise Salz
  • 1/8 Butter
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 5 EL Panko-Brösel (oder normale Semmelbrösel)
  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb und etwas Saft)
  • 1 TL gehackte Kapern
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 3 Eier, hart gekocht

Zubereitung:

  1. Karfiol kochen:
    Den Strunk des Karfiols leicht einschneiden und in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten garen, bis er bissfest ist.

  2. Butterbrösel zubereiten:
    Butter in einer Pfanne erhitzen, bis sie leicht bräunt. Knoblauch dazugeben und kurz anschwitzen. Anschließend die Panko-Brösel einrühren und 1–2 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.

  3. Anrichten:
    Den gekochten Karfiol auf einen Teller setzen. Zitronenschale darüber reiben und mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln. Die angerösteten Butterbrösel gleichmäßig darüber verteilen.

  4. Polonaise vollenden:
    Die hartgekochten Eier klein hacken und mit Petersilie und Kapern vermischen. Diese Mischung über den Karfiol geben.


Tipp für die Beilage:

Dazu passen hervorragend Petersilerdäpfel oder eine Scheibe frisches Bauernbrot.


Probier es aus und bring mit Karfiol Polonaise ein Stück traditionelle Küche auf deinen Teller – mit einer modernen Note!

Lust auf mehr Rezepte?
Schau in meinem Kärntner Kochbuch 2.0 und entdecke weitere einfache und regionale Gerichte! 👉 Hier geht's zu meinem Kochbuch


Kommentare