Alaska Seelachs paniert nach Wiener Art mit Mayonnaisesalat

 

Paniertes Fischfilet mit Erdäpfelmayonnaisesalat 


Hallo Du,
heute habe ich ein besonderes Rezept für Dich. In der TK-Abteilung fand ich meinen Alaska-Seelachs. Ich habe ihn über Nacht im Kühlschrank langsam aufgetaut, schön gewürzt (Salz, Pfeffer und etwas Zitrone) und dann nach Wiener Art paniert. Dazu gibt es speckige Bio Erdäpfel als Salat. Die Erdäpfel koche ich, schneide sie in Würfel und mische sie mit selbstgemachter Mayonnaise. Ein einfaches, gschmackiges Gericht mit regionalen Zutaten aus Kärnten!

So geht's:

  1. Fisch vorbereiten:
    Nimm den aufgetauten Alaska-Seelachs aus dem Kühlschrank. Würze ihn nach Deinem Geschmack. Ich nehme Stay spiced Fischgewürz. Dann paniere ihn, wie es in Wien üblich ist, mit Mehl-Ei-Brösel.

  2. Bio Erdäpfel kochen:
    Koche die speckigen Bio Erdäpfel, bis sie gar sind. Lasse sie abkühlen, schäle sie und schneide sie in kleine Würfel.

  3. Mayonnaise zubereiten:
    Bereite eine einfache, selbstgemachte Mayonnaise zu. Mische sie mit den Erdäpfelwürfeln und schmecke das Ganze mit Stay Spiced Salatgewürz ab. Ich gib noch eine Essiggurke klein gewürfelt dazu.

  4. Anrichten:
    Serviere den panierten Seelachs zusammen mit dem Erdäpfelsalat. Ein Genuss, der einfach und regional ist.

Probier auch mein Kärntner Kochbuch 2.0 – dort findest Du noch mehr überlieferte Rezepte im digitalen Zeitalter.
Bleib gesund und viel Spaß beim Kochen!

#Kärnten #RegionalKochen #Seelachs #BioErdäpfel #WienerArt #Rezept #KochenMitLiebe




Image by 8photo on Freepik

Kommentare