Fish and Chips in London – Ein kulinarisches Abenteuer

 

Fish and Chips


Fish and Chips in London – Ein kulinarisches Abenteuer

Hallo Du,

hast Du schon mal eine richtig günstige Flugverbindung von Klagenfurt nach London entdeckt? Mit Ryanair gibt es Flüge um nur €19 hin und €15 zurück! Da lohnt sich ein Kurztrip in die britische Hauptstadt doch allemal.

Ich war selbst einmal zu Beginn der Corona-Pandemie in London und habe dabei eine echte kulinarische Entdeckung gemacht: Fish and Chips!

Zugegeben, die englische Küche hat mich früher nicht wirklich begeistert. Frühstück mit Bohnen in Tomatensauce oder Blood Pudding? Nicht mein Fall! Aber Fish and Chips – die haben mich absolut überzeugt.

Mein Tipp: Wenn Du in London bist, dann besuche unbedingt das „Masters Superfish“ in der Waterloo Road 191. Dort gibt es die besten Fish and Chips, die ich je gegessen habe! Knuspriger, in Bierteig frittierter Fisch und dicke, goldbraun gebackene Kartoffelstangen – einfach ein Genuss. Dazu eine Kanne schwarzen Tee mit Milch – ganz britisch!

Fish and Chips sind ein Klassiker, den auch Kinder lieben – am besten mit viel Ketchup. Also, wenn Du mal in London bist, probiere dieses Kultgericht unbedingt aus!

Hast Du schon einmal Fish and Chips in England gegessen? Schreib mir gerne Deine Erfahrungen in die Kommentare!

#LondonTrip #FishAndChips #Reisetipp #Kulinarik #BritishFood





Rezept für ca. 4 Personen

Zutaten:

  • ca. 600 g Kabeljau (frisch oder tiefgekühlt)
  • Mehl, Salz und Pfeffer
  • Für den Bierteig:
    • 200 g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • Salz
    • 300 ml Bier
    • 1 Zitrone
  • Pflanzenöl
  • Beilagen (nach Belieben):
    • Dicke Steakpommes, Pommes Frites, Püree oder Wedges
    • Erbsenpüree
    • Sauce Tatar
    • Ketchup

Hier gibts die Besten

Zubereitung:

  1. Bierig anrühren:
    Vermische 200 g Mehl, 2 TL Backpulver und eine Prise Salz. Gießen Sie 300 ml Bier dazu und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig.

  2. Fisch vorbereiten:
    Waschen Sie die Fischfilets, tupfen Sie sie gut trocken und schneiden Sie sie in große Stücke. Würze sie mit Salz und Pfeffer und wende sie in etwas Mehl.

  3. Frittieren:
    Wende die Fischstücke im Bierteig und frittiere sie in heißem Pflanzenöl (ca. 175 °C) für etwa 5 Minuten.
    Tipp: Lass den Fisch danach auf Küchenkrepp abtropfen.

  4. Anrichten:
    Serviere Deine knusprigen Fish and Chips mit dick geschnittenen Pommes oder einem cremigen Erbsenpüree. Eine Scheibe Zitrone rundet das Gericht ab.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!


das Original aus London


Mehr leckere Rezepte und traditionelle Kärntner Spezialitäten findest Du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0!
👉 Klicken Sie hier und entdecke überlieferte Rezepte im digitalen Zeitalter.

#FishAndChips #LondonErlebnis #KärntenRezepte #SchnelleRezepte #LeckerUndGünstig #Kochbuch2.0

Kommentare