gekochtes Geselchtes mit Erdäpfelsauce |
Kärntner Hausmannskost für den Geburtstag
gekochtes Geselchtes mit Erdäpfelsauce
Wenn ein waschechter Kärntner aus Willersdorf Geburtstag feiert, dann kommt nix Fertiges, nix Gekauftes, nix Geliefertes auf den Tisch – und schon gar nix von Foodora! Da gibt’s echte Hausmannskost: ein g’schmackiges, gekochtes Hausgeselchtes mit Erdäpfelsauce und für die Feinspitze geschnittene Nudeln dazu. So lebt Tradition weiter – bravo!
Falls du nicht weißt, wie man eine Erdäpfelsauce zubereitet, hier mein Rezept dazu. In der heutigen Mäcki-Zeit leider keine Selbstverständlichkeit mehr.
Rezept für gekochtes Geselchtes mit Erdäpfelsauce
(für 4 Personen)
Zutaten:
🟠 Für das Geselchte:
- 1 kg rohes Geselchtes (vom Bauern deines Vertrauens)
- 1 Lorbeerblatt
- Je ½ TL Thymian, Majoran, Basilikum, Kümmel
🟠 Für die Erdäpfelsauce:
- 500 g mehligkochende Bio-Erdäpfel
- 1 Zwiebel (fein geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 EL Butter oder Schweineschmalz
- 1 EL Mehl
- Etwas Mostessig
- Salz
- 2 Essiggurken (fein gewürfelt)
Zubereitung:
1️⃣ Geselchtes kochen
- Das Geselchte ca. 1 Stunde in Wasser mit Lorbeerblatt und Gewürzen weichkochen.
- Alternativ: Im Schnellkochtopf (Kelomat) ca. 30 Minuten garen, dann warten, bis der Dampfdruck abgebaut ist.
2️⃣ Erdäpfelsauce zubereiten
- Erdäpfel schälen, klein würfeln und mit Wasser sowie einem Suppenwürfel bedecken.
- Mit den Gewürzen weichkochen.
3️⃣ Einbrenn machen
- Butter oder Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebeln darin anschwitzen, Mehl einrühren und kurz mitrösten.
- Knoblauch hinzufügen und die Einbrenn zu den Erdäpfeln geben.
- Alles gemeinsam gut verkochen lassen.
4️⃣ Pürieren & Abschmecken
- Die weichen Erdäpfel mit einem Stabmixer oder im Thermomix fein pürieren.
- Mit Salz, Mostessig und den Essiggurken abschmecken.
5️⃣ Anrichten
- Erdäpfelsauce auf Teller geben.
- Eine Scheibe vom Geselchten darauflegen.
- Mit einem Stück saftigem Roggenbrot servieren.
💡 Tipp:
Dieses Gericht lebt von der Qualität der Zutaten. Frisches Hausgeselchtes vom Bauern deines Vertrauens, nicht vom Supermarkt, und mehligkochende Erdäpfel machen den Unterschied!
💎 Der Feinspitz gibt noch geschnittene Nudeln dazu – die Krönung!
Mahlzeit & viel Freude beim Nachkochen!
Dein peterschmankerl
📖 Mehr Rezepte & Inspiration findest du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0:
👉 Jetzt entdecken! https://xn--kochkrnten-u5a.com/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen