Kochmythen entlarvt: Macht Anbraten wirklich die Poren dicht?
Wir alle kennen den Mythos: „Fleisch scharf anbraten, damit sich die Poren schließen und der Saft drin bleibt.“ Klingt logisch, oder? Aber halt – Fleisch hat gar keine Poren! 🤯
Was passiert wirklich beim Anbraten?
Das scharfe Anbraten sorgt für Röstaromen durch die Maillard-Reaktion. Diese bringt Geschmack, aber dicht wird da gar nichts. Fleischsaft entweicht trotzdem – ob du es langsam oder scharf anbrätst. Der wahre Trick für saftiges Fleisch ist die richtige Kerntemperatur und Ruhezeit nach dem Braten.
Fazit:
Ein schöner Mythos, aber wissenschaftlich falsch! Beim nächsten Steak kannst du das Anbraten genießen – aber nicht, weil es Poren schließt. 😉
🔍 Kennst du noch andere Kochmythen? Schreib sie in die Kommentare!
📖 Mehr spannende Küchengeheimnisse gibt’s in meinem Kärntner Kochbuch 2.0 👉 https://xn--kochkrnten-u5a.com/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen