![]() |
Forelle aus dem Backofen |
Heute ist wieder einmal Fischtag!
Ich habe mir vorgenommen, zweimal pro Woche Fisch zu essen – und heute ist es wieder so weit. Diesmal gibt es frische Forellen, aber mit einer wichtigen Regel: Sie dürfen nicht fangfrisch sein! Forellen sollten mindestens einen Tag abliegen, damit sie ihren vollen Geschmack entfalten.
Mein Rezept: Ofenfrische Forelle mit Petersilerdäpfeln und frischem Salat – ein Klassiker, der einfach gelingt und fantastisch schmeckt.
Rezept: Ofenfrische Forelle mit Petersilerdäpfeln
Zutaten (für 2 Personen):
- 2 frische Forellen (mindestens 1 Tag abgelagert)
- 2 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Bio-Zitrone (in Scheiben geschnitten)
- 1 Bund frische Petersilie
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 100 ml Weißwein
- 4 mittelgroße Erdäpfel
- 2 EL Butter (für die Erdäpfel)
- 1 EL gehackte Petersilie
- Grüner Salat nach Wahl (z. B. Vogerlsalat oder Kopfsalat)
- 3 EL Olivenöl & 1 EL Essig für das Dressing
Zubereitung:
1. Vorbereitung der Forellen:
- Die Forellen innen und außen gut mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Innen mit Knoblauch, Zitronenscheiben und frischer Petersilie füllen.
- Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten, die Forellen hineinlegen und mit Weißwein beträufeln.
2. Backen:
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Die Forellen ca. 25 Minuten backen, bis die Haut knusprig ist und sich das Fleisch leicht von der Gräte lösen lässt.
3. Petersilerdäpfel:
- Erdäpfel schälen, vierteln und in Salzwasser weich kochen.
- Abgießen und in einer Pfanne mit Butter und gehackter Petersilie schwenken.
4. Frischer Salat:
- Den Salat waschen und trocken schleudern.
- Mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer marinieren.
Anrichten & Genießen
Die gebackene Forelle mit den Petersilerdäpfeln und dem frischen Salat servieren. Dazu passt ein trockener Weißwein, zum Beispiel ein Welschriesling oder ein Grüner Veltliner.
Mein Tipp:
Falls du die Forelle noch intensiver im Geschmack haben möchtest, kannst du sie vor dem Backen mit einem Hauch von Thymian oder Rosmarin verfeinern.
Magst du Fisch lieber gebraten oder aus dem Backofen? Lass es mich in den Kommentaren wissen! 😊
📌 Mehr traditionelle Rezepte aus Kärnten findest du in meinem Online-Kochbuch:
👉 Kärntner Kochbuch 2.0 🍽️
#Forelle #Fischtag #GesundeErnährung #KärntnerKüche #RegionalKochen #Rezeptidee
Image by KamranAydinov on Freepik
Kommentare
Kommentar veröffentlichen