![]() |
Weihkorb |
Weihkorb – Von allem a bissl, mit ganz viel Liebe!
![]() |
Was ist im Weihkorb? Von jedem etwas... |
„Wenn am Karsamstag die Kirchenglocken wieder läuten und der Weihkorb zur Fleischweihe getragen wird, gehen alle hin – auch die Ungläubigen, so wie ich. Da liegt dieser besondere Duft in der Luft: frisch geselchter Schinken, scharfer Kren, flaumiger Reindling – das ist Kärnten pur!“ 💛
![]() |
Kärntner Osterjause mit Eierkren - Beinschinken handgeschnitten |
Das gehört rein – mein Kärntner Weihkorb 2.0
🥯 Reindling – das süße Herzstück
Ohne Reindling? Ohne mich! Selbst gebacken, mit Zucker, Zimt und Rosinen – am besten lauwarm. Der perfekte Kontrast zum würzigen Schinken.

🐖 Geselchter Osterschinken
Handgeschnitten – mit Fettrand! Der Geschmack nach Holzrauch, Salz und Liebe macht ihn zum Star jeder Jause.

🥚 Bunt gefärbte Ostereier
![]() |
Selbsgefärbte Bio-Eier vom Preduschnig Bauern aus Diex |
![]() |
Osterjause aus Guttaring wieder etwas anders angerichtet. Jeder Gast nimmt eine Gabel und los gehts. |
Jedes Ei ein Kunstwerk. Gemeinsam mit den Enkelkindern gefärbt – und perfekt zum Eierpecken!

👅 Zunge & Selchwürsteln
Ein bissl Zunge fein aufgeschnitten, dazu würzige Selchwürsteln – der deftige Teil der Osterjause.
🥚🌶️ Kren & Eierkren
![]() |
Mild und cremig für die Kinder und die alten Leit |
![]() |
Scharf und sauer für die Erwachsenen |
Frisch geriebener Kren bringt Schärfe. Eierkren – cremig, mit Ei, Kren, Salz & Rahm. Heuer vom Enkel David gemacht: Bravo, Bua! 👏

🌿 Frischer Bärlauch
Wer mag, gibt frischen Bärlauch dazu – wächst jetzt überall im Garten und bringt Frühlingsduft auf den Teller.
🧈 Gefüllte Butter (optional)
In manchen Tälern Kärntens: süße Butter mit Mohn, Honig und Rosinen – ein kleiner Luxus auf frischem Reindling.

![]() |
Osterjause Klagenfurt |
🟡 Was gehört für Dich unbedingt in den Osterkorb? Gibt es bei Euch regionale Spezialitäten oder Familientraditionen? Schreib mir einen Kommentar auf Facebook!
👉 Mehr traditionelle Rezepte findest Du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen