Köstlich über die Grenze – Haubenküche in Kranj zum Schnäppchenpreis

 

Original Kranjska klobasa



Köstlich über die Grenze – Haubenküche in Kranj zum Schnäppchenpreis

Stell Dir vor, Du fährst über den Loiblpass – kaum 45 Minuten von Klagenfurt – und landest in einer Stadt, die kulinarisch richtig was draufhat: Kranj in Slowenien. Vom 9. bis 25. Mai 2025 gibt’s dort wieder die Aktion „Geschmack der Krainertische“.

Was heißt das?
17 Gaststätten, darunter auch aus Cerklje, Naklo, Preddvor und Tržič, servieren ein komplettes Menü in Haubenqualität – für nur 29 Euro! Saisonale Zutaten, kreativ gekocht, regionaler Stolz auf dem Teller.

Aber Achtung: Unbedingt reservieren, sonst gehst Du leer aus. Die Nachfrage ist groß – zurecht!

🔗 Hier geht’s direkt zur Aktion:
visitkranj.com – Krainertische 2025

Werbung, wie sie sein soll

Ich finde: So sieht gute Tourismuswerbung aus! Kulinarik auf hohem Niveau, ehrlich kommuniziert – nicht so wie bei uns mit dem „Räuberteller“-Marketing vom Vorjahr.
Da kann sich der Kärntner Tourismus ruhig eine Scheibe abschneiden!


Und was ist eigentlich Krainer Wurst?

Die berühmte „Kranjska klobasa“ ist eine kräftig gewürzte Brühwurst mit viel Tradition. Schon seit dem 19. Jahrhundert bekannt, besteht sie aus Schweinefleisch, Speck, Salz, Pfeffer und Knoblauch – mehr braucht’s nicht.
Gekocht oder gegrillt, dazu Senf und ein frisches Brot – ein echtes Nationalgericht Sloweniens.

Übrigens: Die EU hat die Kranjska klobasa als geschützte geografische Angabe anerkannt – sie darf nur so heißen, wenn sie wirklich aus Slowenien kommt.


Fazit von mir:

Wenn Du gutes Essen liebst und offen für Neues bist, dann nimm Dir im Mai einen Tag Zeit für Kranj. Kulinarik ohne Schnickschnack – aber mit ganz viel Herz!

Kommentare