Scharfe Messer & zarter Spargel – so schmeckt der Frühling!

 




Scharfe Messer & zarter Spargel – so schmeckt der Frühling!
Ein Tipp, ein Messer, ein Frühlingsgericht – frisch aus Klagenfurt-Viktring

Wusstest Du, dass man sich mit stumpfen Messern leichter verletzt als mit scharfen? Klingt komisch, ist aber wahr: Ein scharfes Messer gleitet sicher durchs Schnittgut – ein stumpfes rutscht und schon ist’s passiert.

Deshalb mein Tipp:
Donnerstag & Freitag, jeweils von 08:00 bis 11:00 Uhr, steht der Messerschleifer DUDA am Billa-Parkplatz in Klagenfurt/Viktring. Ich bringe ihm meine Küchenmesser, Scheren und sogar das Rasenmähermesser – der Mann versteht sein Handwerk!

Spargelzeit ist Genusszeit

Mit frisch geschärften Messern habe ich heute herrlichen weißen Stangenspargel zubereitet – gekauft auf dem Markt, direkt aus der Region. Dazu gab’s Petersilerdäpfel, einen bunten Frühlingssalat mit Radieschen – und wahlweise gekochten Schinken mit Sauce Hollandaise oder goldene Butterbrösel für die vegetarische Variante.


🧾 Mein Rezept: Frühlingsspargel mit Wahlbeilagen

Zutaten für 2 Personen

  • 500 g weißer Spargel

  • 4 mittelgroße Erdäpfel (festkochend)

  • 1 Bund Petersilie

  • 6 Radieschen

  • Grüner Salat nach Wahl

  • 2 EL Butter

  • 2 EL Semmelbrösel

  • Salz, Zucker, Zitrone

Variante 1:

  • 4 Scheiben gekochter Schinken

  • 1 Pkg. Sauce Hollandaise (oder selbstgemacht)

Zubereitung

  1. Spargel schälen (von unterhalb des Kopfs bis zum Ende) und die holzigen Enden abschneiden.

  2. In reichlich Wasser mit etwas Salz, Zucker und einem Spritzer Zitrone 8–12 Minuten kochen – je nach Dicke.

  3. Erdäpfel schälen, in Salzwasser kochen, abgießen und mit gehackter Petersilie schwenken.

  4. Für die vegetarische Variante Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel einrühren und goldbraun rösten.

  5. Salat waschen, Radieschen in feine Scheiben schneiden, mit Essig, Öl, Salz & Pfeffer marinieren.

  6. Sauce Hollandaise nach Packungsanleitung zubereiten oder selbst machen, Schinken kurz in heißem Wasser erwärmen.


Mein Tipp:

Wer's klassisch mag, nimmt Schinken und Hollandaise. Wer lieber vegetarisch isst, wählt Butterbrösel. Beides ist herrlich!

👉 Frage an Dich:
Wie isst Du Deinen Spargel am liebsten – klassisch mit Schinken oder vegetarisch mit Butterbrösel? Schreib’s mir in die Kommentare!


📘 Mein Kärntner Kochbuch 2.0 – überlieferte Rezepte im digitalen Zeitalter:
👉 https://xn--kochkrnten-u5a.com/

#Spargelzeit #Frühlingsküche #KärntnerRezepte #KochenMitLiebe #Viktring #MesserschleiferDuda #Butterbrösel #SauceHollandaise #RegionalGenießen #KärntnerKochbuch

Kommentare