![]() |
Bowl |
🥗 Bowl die 2. – nach einer köstlichen Einladung zur Mittagszeit
Heute gibt’s schon die zweite Bowl auf meinem Blog – aber diesmal war ich eingeladen und nicht der Koch. 😊
Und was soll ich sagen? Es war ein echter Genuss!
Danke für die Einladung zu dieser wunderbaren, selbstgemachten Bowl!
Ich weiß, wie viel Arbeit in so einer liebevoll angerichteten Schüssel steckt – jede Zutat einzeln vorbereitet, hübsch arrangiert und mit einem herrlich frischen Topping versehen.
Ein echtes Kunstwerk – und obendrein noch richtig gesund!
📝 Zutaten (für 2 Portionen)
-
1 Tasse gedämpfter Couscous
-
Eine Handvoll Cocktailtomaten (halbiert)
-
Jungzwiebel (in feinen Ringen)
-
Frischer Babyspinat
-
Entkernte Salatgurke (gewürfelt)
-
Gekochte Süßkartoffelstücke
-
Gebratene Halloumiwürfel
-
Gekochte Eier (geviertelt)
-
Frische Brunnenkresse
🍋 Topping
-
3 EL Naturjoghurt
-
1 TL Zitronensaft
-
1 Prise Chili
-
Salz & Pfeffer
👨🍳 Zubereitung
-
Couscous nach Anleitung zubereiten, mit etwas Salz abschmecken und in die Schüssel geben.
-
Alle frischen Zutaten vorbereiten und schichtweise oder kreisförmig anrichten.
-
Joghurt, Zitronensaft und Chili verrühren, abschmecken und über die Bowl träufeln.
-
Mit Brunnenkresse garnieren und genießen!
Ich geb’s offen zu:
Als eingefleischter Leberkäsesemmel-Fan war ich skeptisch. Alle haben mich beobachtet – ob’s mir wohl schmeckt?
➡️ Ja, hat es!
Frisch, leicht, rund im Geschmack – und vor allem: etwas, das dem Körper einfach guttut.
Ein schönes Erlebnis und ein echter Perspektivenwechsel.
👉 Solche Gerichte dürfen im modernen Kochbuch nicht fehlen. Deshalb kommt die Bowl mit ins 👉 Kärntner Kochbuch 2.0
Wie ist’s bei dir – bist du eher Team Bowl oder Team Fleisch?
Schreib’s mir auf Facebook in die Kommentare! 😊
Kommentare
Kommentar veröffentlichen