![]() |
„Pasta Schutta“ und Oliver Dragojević – „Skalinada“. Gänsehaut! |
🌅 Campingküche am Meer: Spaghetti Bolognese, istrianischer Wein & ein Hauch Kitsch
Heute ist ein besonderer Tag: Meine Campingküche in Valalta ist wieder in Betrieb!
Alles ist aufgebaut, eingeräumt und bereit für viele entspannte Tage am Meer – vielleicht sogar für den ganzen Sommer. Ob ich mich traue, Dauercamper zu werden? Ich überlege noch. So lange von der Familie weg zu sein, fällt nicht leicht … aber: Man lebt nur einmal – und ich bin schon im letzten Drittel des Spiels. 😉
Darum gibt’s heute ein einfaches, aber ehrliches Gericht – ohne viel Schnickschnack, ohne große Töpfe – aber mit viel Geschmack:
🍝 Spaghetti mit Ragout Bolognese à la Campingküche
Zutaten (für 2 Personen):
-
250 g Spaghetti
-
300 g Rinderfaschiertes (aus regionaler Haltung oder vom Fleischer Mate aus Rovinj)
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
1 EL Tomatenmark
-
1 Dose gehackte Tomaten
-
1 Schuss Teran Rotwein (den istrianischen auch gleich zum Trinken nehmen 😉)
-
1 TL Oregano oder Kräuter der Provence
-
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Zubereitung:
-
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl in einem Topf glasig dünsten.
-
Faschiertes dazugeben und gut anbraten.
-
Tomatenmark kurz mitrösten, dann mit einem Schuss Rotwein ablöschen.
-
Gehackte Tomaten und Kräuter dazugeben, salzen, pfeffern – etwa 20 Minuten köcheln lassen.
-
Währenddessen Spaghetti al dente kochen.
-
Pasta mit Ragout vermischen – fertig!
Dazu gibt’s bei mir heute einen frischen Salat vom Gemüsestand am Campingplatz – knackig, sonnengereift und mit einem Schuss Olivenöl & Balsamico.
🍷 Genussmoment zum Sonnenuntergang
Meine Frau und ich lieben es und den Tag Revue passieren lassen - Ein, zwei Gläschen istrianischer Teran Rotwein, vom Matošević vom Gemüsestand vor Valalta.
dazu die Sonne, die sich langsam ins Meer senkt…
Und für alle, die’s ein bisserl kitschig mögen: Ich spiele dazu auf YouTube ein paar kroatische Volkslieder, z. B. von Oliver Dragojević – „Skalinada“. Gänsehaut!
👉 Mein Tipp für dich:
Dieses Rezept kommt auch in mein Kärntner Kochbuch 2.0, denn auch einfache Gerichte erzählen Geschichten.
Schau mal vorbei auf 👉 https://kochkärnten.com
💬 Frage an dich, lieber Leser:
Was ist dein liebstes Campinggericht, das schnell geht und trotzdem gut schmeckt? Schreib’s mir in die Kommentare oder schick mir ein Foto – ich freue mich drauf!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen