🐟 Knuspriger Pangasius auf Wiener Art – Fisch für die Kleinsten 🥔
Ein Kinderhit mit Geschichte & Geschmack
Weißt Du noch, wie einst der Pangasius aus den Supermarktregalen verschwunden ist? Verpönt, verrufen, keiner wollte ihn mehr. Ein bisschen wie unser Weinskandal damals – ein schwarzes Kapitel mit Folgen. Aber: Zeiten ändern sich. Ich habe den Pangasius für mich neu entdeckt – aus einer zertifizierten, nachhaltigen Aquakultur, mit festem Fleisch, fast grätenfrei und überraschend geschmackvoll.
Meine Enkel lieben Fisch – und dieser knusprige Pangasius „auf Wiener Art“ ist ein echtes Kinderessen mit Pfiff. Dazu gibt’s knackige Gemüsesticks, cremiges Kartoffelpüree und ein bisschen Ketchup und Mayo zum Dippen. Ehrlich: Einfach, schnell gemacht und ein Riesenerfolg am Familientisch! 💛
🍽️ Rezept: Knuspriger Pangasius auf Wiener Art
Zutaten für 4 Portionen:
-
600 g Pangasiusfilet (nachhaltig gekauft)
-
Saft von ½ Zitrone
-
Salz & Pfeffer
-
2 EL Mehl
-
2 Eier
-
100 g Panko-Brösel (japanische Brösel – saugen sich nicht voll)
-
Butterschmalz oder Rapsöl zum Braten
Für die Beilagen:
-
500 g mehligkochende Kartoffeln
-
100 ml Milch
-
30 g Butter
-
Salz & Muskat
-
Karotten, Gurken, Paprika – in Sticks geschnitten
-
Ketchup & Mayonnaise
🧑🍳 Zubereitung:
-
Fisch vorbereiten:
TK Pangasiusfilets auftauen und dann unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. -
Panieren wie Wiener Schnitzel:
Mehl, verquirlte Eier und Panko-Brösel in drei Schüsseln bereitstellen. Fisch zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt in den Panko-Bröseln wälzen. -
Braten:
In einer Pfanne mit ausreichend heißem Butterschmalz oder Öl die Filets goldbraun und knusprig braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen. -
Kartoffelpüree:
Kartoffeln schälen, weich kochen, abgießen. Mit Milch, Butter, Salz & Muskat stampfen – schön cremig! -
Gemüsesticks & Dips:
Karotten, Gurken und Paprika in Sticks schneiden. Mit etwas Ketchup und Mayo zum Dippen servieren.
✨ Mein Tipp:
Die Panko-Brösel machen den Unterschied – sie bleiben knusprig, auch wenn Du sie kurz warm hältst. Und beim Fisch lohnt es sich wirklich, auf Qualität und Herkunft zu achten!
👉 Frage an Dich:
Hast Du früher auch mal Pangasius gekocht? Und wie bereitest Du ihn heute zu? Ich freue mich auf Deine Kommentare!
📚 Mehr solcher Rezepte findest Du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0 – überlieferte Rezepte im digitalen Zeitalter.
🔗 https://kochkärnten.com
#Pangasius #Kinderessen #Knusprig #Fischliebe #KärntnerKüche #Kochbuch20 #KochKärnten #Familienküche #PankoBrösel #NachhaltigKochen

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“