🚄 Mit der Koralmbahn direkt ins Genussland Kärnten!
Sommer, Herbst & Winter erleben – in weniger als 1 Stunde von Graz nach Klagenfurt!
🌞 SOMMER:
– Wörthersee & Faaker See
– Laxn auf Polenta & Frigga auf der Alm
🍂 HERBST:
– Pyramidenkogel & Bauernmärkte
– Ritschert & Kirchtagssuppe
❄️ WINTER:
– Adventmärkte & Thermengenuss
– Reindling, Glundner Käse & Kaspressknödel
🧳 Tagesausflug? Wochenende? Urlaub?
Kärnten empfängt Dich mit herzlicher Gastfreundschaft & echter Küche!
🍽️ Kärntner Schnitzel gefällig?
Jetzt Rezept & viele weitere Schmankerln im Kärntner Kochbuch 2.0:
🚄 Mit der Koralmbahn nach Kärnten – das ganze Jahr voller Genuss & Natur!
Jetzt geht’s schnell: Dank der neuen Koralmbahn bist Du in weniger als einer Stunde von der Steiermark in Klagenfurt! Und was wartet hier auf Dich? Glasklare Seen im Sommer, bunte Wälder im Herbst, romantische Märkte im Winter – und das Beste: Echte Kärntner Küche!
🌞 Kärntner Sommer-Highlights – Seen, Berge & kühle Schmankerln
-
Wörthersee – Baden, Bummeln & Bissen
→ Türkisblaues Wasser, coole Seepromenaden, Sonnenuntergänge deluxe.
Genusstipp: Seewirt Lex in Reifnitz – Hausgemachte Kärntner Laxn auf Polenta. -
Faaker See – Türkistraum mit Aussicht
→ Radeln, Wandern, Tretboot fahren.
Einkehr: Strandcamping-Restaurant Arneitz – es gibt Kärntner Salatteller mit Glundner Käse. -
Nockalmstraße – Panoramagenuss & Almhütten-Zauber
→ Mit dem Auto oder Motorrad – traumhafte Ausblicke & kurze Wanderungen.
Unbedingt kosten: Frigga mit Speck & Ei auf der Zechneralm. -
Minimundus in Klagenfurt – Weltreise im Kleinformat
→ Ideal mit Kindern oder bei Hitze.
Kulinarik danach: Gasthof Schweizerhaus – bodenständige Kärntner Küche mit Kletzennudeln als Dessert!
🍂 Kärntner Herbst-Highlights – Farbenpracht & Hausmannskost
-
Wörthersee-Promenade in Velden
→ Spaziergang in goldenem Licht.
Tipp: Goritschnig’s Wurstsalon – Kärntner Bratwurst mit Bauernsenf. -
Pyramidenkogel
→ Herbstlicher Weitblick bis zu den Karawanken.
Stärkung: Gasthaus Lex – Ritschert mit Selchfleisch. -
Bauernmärkte in Klagenfurt & Villach
→ Kürbis, Apfelmost & Kasnudel zum Mitnehmen.
Direktverkauf: Kasnudel-Standl am Benediktinerplatz.
❄️ Kärntner Winter-Genuss – Märkte, Schnee & Suppentopf
-
Advent in Bad Kleinkirchheim
→ Zwischen Thermen & Lichtermeer.
Wärmendes Highlight: Kirchtagssuppe mit Reindling im Loy-Stub’n. -
Villacher Weihnachtsmarkt
→ Stimmung pur!
Tipp: Gailtaler Speckjause mit Bauernbrot – Stand vom Landhof Bartl. -
Turracher Höhe
→ Winterwandern, Schneemann bauen.
Hütten-Tipp: Kaspressknödelsuppe & Glühmost in der AlmZeit-Hütte.
🍽️ Kärntner Spezialitäten & wo Du sie bekommst
| 🥘 Speise | 📍 Wo kosten? |
|---|---|
| Kasnudel | Gasthof Krall – Klagenfurt |
| Glundner Käse | Bauernmarkt am Benediktinerplatz – Klagenfurt |
| Kärntner Laxn | Seewirt Lex – Reifnitz am Wörthersee |
| Ritschert | Benediktinermarkt – Klagenfurt |
| Kirchtagssuppe | Loy-Stub’n – Bad Kleinkirchheim |
| Reindling | Bäckerei Wienerroither – Velden & Pörtschach |
| Frigga | Zechneralm – Nockberge |
| Kletzennudeln | Gasthof Schweizerhaus – Klagenfurt |
Kärntner Schnitzel
Zutaten (für 4 Personen):
-
4 Schweinsschnitzel (Karree, dünn geklopft)
-
4 Scheiben Kärntner Speck
-
4 EL Glundner Käse
-
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
-
Mehl, Ei, Semmelbrösel
-
Butterschmalz zum Braten
Zubereitung:
-
Fleisch würzen, füllen mit Speck & Glundner Käse, zusammenklappen.
-
Panieren in Mehl, Ei & Bröseln.
-
In heißem Butterschmalz goldgelb ausbacken.
-
Mit Erdäpfelsalat oder Petersilerdäpfeln servieren – ein Gedicht!
📚 Lust auf mehr Kärntner Klassiker? Dann schau ins Kärntner Kochbuch 2.0 – überlieferte Rezepte für moderne Genießer!
👉 Frage an Dich: Was ist Deine liebste Jahreszeit für einen Kärnten-Urlaub – Sommer, Herbst oder Winter?

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“