"Manche Tage verlangen nach ehrlichem, einfachem Essen. Dieses Rezept ist genau das Richtige, wenn man etwas Warmes, Beruhigendes braucht."
🐟 Zart pochierter Fisch mit feiner Dillsauce und gedämpftem Reis
Leicht, gesund und voller Geschmack: Ein Fischgericht, das mit Frische und Raffinesse punktet.
Rezept:
Zutaten (für 4 Personen)
Für den Fisch:
-
4 Fischfilets (z. B. Kabeljau, Zander, Lachs oder Forelle)
-
250 ml Gemüsefond oder Wasser
-
250 ml trockener Weißwein
-
1 Lorbeerblatt
-
1 TL Pfefferkörner
-
1 kleine Zwiebel, in Ringe geschnitten
-
Saft einer halben Zitrone
Für die Dillsauce:
-
30 g Butter
-
30 g Mehl
-
300 ml Fischfond (aus der Pochierflüssigkeit)
-
100 ml Schlagobers
-
2 EL gehackter Dill
-
Salz, Pfeffer, Spritzer Zitronensaft
Für die Beilage:
-
200 g Reis
-
400 ml Wasser
-
1 Prise Salz
-
1 TL Butter
Zubereitung
1. Fisch pochieren:
In einer weiten Pfanne Gemüsefond und Weißwein (oder Wasser) erhitzen. Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Zwiebelringe und Zitronensaft zugeben. Aufkochen lassen, dann die Fischfilets einlegen.
Bei milder Hitze 8–10 Minuten ziehen lassen – nicht sprudelnd kochen!
2. Dillsauce:
Butter schmelzen, Mehl einrühren und anschwitzen. Mit dem Fischfond ablöschen und gut rühren, bis die Sauce bindet.
Schlagobers und Dill unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
3. Reis:
Reis mit Wasser, Salz und Butter aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze garen, bis das Wasser aufgenommen ist. Kurz ruhen lassen.
4. Anrichten:
Fisch vorsichtig aus der Flüssigkeit heben, mit Dillsauce nappieren und mit Reis servieren.
Wer mag, ergänzt das Gericht mit buntem Gemüse der Saison – zum Beispiel Brokkoli, Karotten oder Spargel.
👉 Mehr traditionelle und kreative Ideen gibt’s im
📘 Kärntner Kochbuch 2.0:
https://kochkärnten.com
Frage für Facebook:
Welcher Fisch kommt bei Dir am liebsten auf den Tisch – und wie bereitest Du ihn zu?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen