Heute war Basteln angesagt!
Mein Wohnwagenfenster hatte Risse – Acrylglas sei Dank konnte ich mit Acryfix erfolgreich reparieren. 20 Minuten Sonne und das Ding war hart wie Glas. Ich bin echt begeistert! Und weil so eine Reparatur belohnt gehört, gab’s eines von Sibylles Lieblingsessen: Pasta Asciutta – oder wie man heute sagt: Spaghetti Bolognese.
👛 Zutaten (für 4 Personen):
300 g Faschiertes, halb Rind / halb Schwein
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe
1 EL Tomatenmark
1 Dose geschälte Tomaten
1 Schuss Rotwein (optional)
Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum
Olivenöl
400 g Spaghetti
Frisch geriebener Parmesan
👨🍳 Zubereitung:
1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten.
2. Faschiertes scharf anbraten, salzen und pfeffern.
3. Tomatenmark dazugeben, kurz mitrösten.
4. Mit Rotwein ablöschen (optional) und Tomaten einrühren.
5. Mit Oregano & Basilikum würzen, ca. 30 Minuten köcheln lassen.
6. Spaghetti al dente kochen, mit dem Sugo servieren.
7. Mit Parmesan bestreuen – fertig!
---
👉 Das Rezept ist natürlich auch Teil meines Kärntner Kochbuchs 2.0 – reinschauen lohnt sich:
📘 https://kochkärnten.com
---
Frage für Facebook:
Wie sagt man bei Euch zu Spaghetti Bolognese – Pasta Asciutta, Spag Bol oder ganz anders?
Pasta al ragu
AntwortenLöschenDa ist aber auch wurzelwerk dabei