Erfrischend, leicht & ideal für heiße Tage
Manchmal braucht’s nicht viel – heute Abend sind wir bei einem guten Freund eingeladen, also soll’s zu Mittag etwas Leichtes sein. Und bevor meine geliebte Siestazeit beginnt, hab ich mir noch schnell diesen sommerlichen Wurstsalat zubereitet. Ganz klassisch, aber mit dem gewissen Etwas – und dazu duftende, ofenfrische Lepinje aus meinem Brotbackofen.
🛒 Zutaten für 2 Portionen
Für den Wurstsalat:
250 g Extrawurst (möglichst aus Kärnten)
1 kleine rote Zwiebel
4–5 Radieschen
1/2 Feldgurke
1–2 Essiggurkerl
1–2 kleine Tomaten
2 EL Weißweinessig oder milder Traubenessig
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Bestreuen
👨🍳 Zubereitung
1. Wurstsalat vorbereiten:
Extrawurst in feine Streifen oder Würferl schneiden. Zwiebel schälen und in hauchdünne Ringe hobeln. Radieschen in feine Scheiben, Feldgurke und Essiggurkerl klein schneiden. Tomaten würfeln. Alles in eine Schüssel geben.
2. Marinade anrühren:
Essig, Öl, Salz und Pfeffer gut verrühren und über den Salat geben. Alles gut durchmischen und ziehen lassen. Mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
3. Lepinje backen:
Ich habe die Lepinje heute beim Bäcker gekauft – sie schmecken fast wie selbst gemacht. Einfach kurz bei 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 5 Minuten aufbacken, dann sind sie außen wieder knusprig und innen schön weich.
---
🍽️ Mein Tipp:
Den Salat direkt auf gekühlten Tellern anrichten – das bringt extra Frische! Und das ofenwarme Lepinje passt herrlich dazu zum Eintunken.
---
👉 Noch mehr traditionelle Rezepte aus Kärnten findest Du im neuen Kärntner Kochbuch 2.0:
📖 https://kochkärnten.com
---
❓Frage für Facebook:
Was kommt bei dir an heißen Sommertagen auf den Teller – Team Wurstsalat oder lieber kalte Suppen?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen