Cevapcici für heute – Rinderwangerl für morgen
Freitag, die Sonne scheint und die Enkel kommen mit großem Hunger in den Garten.
Da muss es schnell gehen – und schmecken. Zum Glück hab ich vorgesorgt:
Ich hol mir freitags beim Vieh- & Fleischhandel Werner Markowitz in Ferlach nicht nur die beste Braunschweiger, sondern auch fertige Cevapcici-Masse. Nur noch formen, grillen, fertig! Pommes dazu, Ketchup sowieso – und schon sind die Kleinen (und Großen) glücklich.
Aber: Für morgen hab ich schon was Besonderes geplant – ein Sonntagsessen, wie es im Buche steht.
Ich hab mir Rinderwangerl bestellt, die dürfen dann langsam im gusseisernen Topf in einer kräftigen Rotweinsauce schmoren.
Heute schnell, morgen festlich.
🥩 Rezept 1: Cevapcici für den schnellen Hunger
Zutaten:
-
500 g Cevapcici-Masse vom Markowitz
-
Öl zum Grillen
-
Pommes (TK oder selbstgemacht)
-
Ketchup, Ajvar oder Joghurt-Knoblauch-Dip
Zubereitung:
-
Cevapcici formen (ca. 8–10 Stück).
-
Auf dem Grill oder in der Pfanne rundum braten.
-
Pommes zubereiten, Dip dazu – fertig ist der Familienliebling.
🍷 Rezept 2: Rinderwangerl in Rotweinsauce (für morgen)
Zutaten (für 4 Personen):
-
1 kg Rinderwangerl (vom Markowitz, pariert)
-
Salz, Pfeffer
-
2 Zwiebeln
-
2 Karotten
-
1 Stück Sellerie
-
3 Knoblauchzehen
-
1 EL Tomatenmark
-
500 ml Rotwein
-
250 ml Rindsuppe
-
Rosmarin, Lorbeer
-
Butterschmalz
Zubereitung:
-
Fleisch salzen, pfeffern, in Butterschmalz scharf anbraten.
-
Gemüse anschwitzen, Tomatenmark kurz mitrösten.
-
Mit Rotwein ablöschen, Suppe zugeben, Fleisch einlegen, Kräuter dazu.
-
Im Ofen bei 160 °C etwa 3 Stunden schmoren.
-
Sauce passieren, einkochen – servieren mit Püree oder Polenta.
📘 Heute schnell. Morgen geschmort. Immer mit Herz gekocht.
So findest du auch die Rezepte in meinem Kärntner Kochbuch 2.0.
👉 Schau vorbei: https://kochkärnten.com
Grillst du lieber spontan – oder planst du dein Sonntagsessen gerne vor?
Kommentier doch auf Facebook – ich freu mich drauf!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“