Direkt zum Hauptbereich

Essenszusteller à la Familie – heute mit Putenbrust süß-sauer!

 

🚗 Essenszusteller à la Familie – heute mit Putenbrust süß-sauer!

Kennst Du eigentlich alle Essenszusteller in Klagenfurt? Da gäb’s ja inzwischen so einige:

  • Mjam & Lieferando – die zwei Giganten mit breiter Auswahl: Pizza, Sushi, Kebap, Burger – von A wie Asia bis Z wie Zwetschkenröster.

  • Velofood – der nachhaltige Radlieferdienst, flott und umweltfreundlich unterwegs (wenn’s nicht grad schüttet).

  • Einige Gasthäuser & Pizzerien liefern auch direkt – wie z. B. Pizzeria Da Rocco, China Restaurant Panda oder Gasthaus im Landhaushof.

Aber heute? Heute bin ICH der Essenszusteller!

Für meine lieben Eltern heißt es pünktlich um 12:00 Uhr:
Frisch geliefert vom Sohn – mit Herz und Kochleidenschaft.

Denn ich koche heute für sie:

🥢Rindsuppe mit Leberknödel


🥢 Putenbruststreifen süß-sauer mit Paprika & Ananas, dazu gedämpfter Basmatireis.

Der Salat? Der kommt direkt aus ihrem eigenen Garten – da wächst im Moment der Kopfsalat, Lollo und Rucola wie wild. Gartenzeit ist einfach Genusszeit.


🥢 Rezept: Putenbruststreifen süß-sauer mit Paprika & Ananas

Zutaten (für 2–3 Personen)

  • 400 g Putenbrust aus Kärnten vom Wech

  • 1 rote + 1 gelbe Paprika

  • 1 kleine Zwiebel

  • 2 Scheiben frische Ananas oder 4 EL Ananas aus der Dose

  • 2 EL Ketchup

  • 1 EL Sojasauce

  • 1–2 EL Apfelessig

  • 1 TL brauner Zucker oder Honig

  • 1 TL Speisestärke

  • Salz, Pfeffer, Chili

  • Öl zum Braten

  • Beilage: gedämpfter Reis


Zubereitung

  1. Putenbrust in feine Streifen schneiden, würzen und scharf anbraten. Dann beiseitestellen.

  2. Gemüse (Paprika, Zwiebel, Ananas) schneiden, kurz in der Pfanne anrösten.

  3. Sauce anrühren: Ketchup, Sojasauce, Apfelessig, Zucker, Ananassaft. Stärke in Wasser auflösen und einrühren.

  4. Sauce zugeben, aufkochen lassen, Fleisch wieder dazu, kurz köcheln. Fertig!

  5. Dazu servieren: Gedämpfter Basmatireis & ein knackiger Gartensalat.





👉 Koch-Tipp: Wer’s etwas schärfer mag, gibt frische Chili oder Ingwer dazu – das hebt den Geschmack noch mal deutlich.


❤️ Familienküche mit Tradition

Es ist einfach ein schönes Gefühl, mit einer warmen Mahlzeit Freude zu bringen – gerade, wenn’s die eigenen Eltern sind.
Kochen ist nicht nur Ernährung, sondern oft auch ein Stück Geborgenheit auf dem Teller.


📢 Werbung in eigener Sache

Du willst mehr solcher bodenständigen Rezepte aus Kärnten – aber auch moderne Alltagsküche?
Dann hol Dir das Kärntner Kochbuch 2.0 👉 https://kochkärnten.com


❓ Frage für Facebook:

Wer ist bei Euch zu Hause der „hauseigene Essenszusteller“ – und was kocht ihr für Eure Eltern oder Großeltern besonders gern?

Bild von Jason Goh auf Pixabay

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

„Herbert Kickl: Der schwört auf Kärntner Käsnudeln“

FPÖ Bundespartei Obmann Herbert Kickl Kärntner Käsnudeln à la Herbert Kickl – Tradition mit Geschmack Was haben der Kabarettist  Alf Poier , die Sängerin  Melissa Naschenweng  und der FPÖ-Bundesparteiobmann  Herbert Kickl  gemeinsam? Sie alle lieben  Kärntner Käsnudeln !  Nach intensiven Recherchen hat mir die stellvertretende Büroleiterin von Herbert Kickl, Frau Elisabeth Adler, verraten, dass der Politiker, wenn er in Kärnten ist, besonders gerne Kärntner Käsnudeln mit viel Butterschmalz und einem frischen Endiviensalat genießt. Das freut mich als Koch und Verfechter der Kärntner Küche natürlich sehr.  Es freut mich, dass auch prominente Persönlichkeiten wie Herbert Kickl die Kärntner Tradition schätzen.“Hier teile ich das Rezept für das beliebte Gericht, damit Sie und alle Leser es selbst nachkochen können.“ Kärntner Käsnudeln mit viel Butterschmalz Rezept: Kärntner Käsnudeln mit viel Butterschmalz und Endiviensalat Zutaten für die Käsnudeln (c...

Legendärer Kärntner Heringssalat – Ein Faschingsklassiker mit Familientradition

  original Kärntner Heringssalat Kärntner Heringssalat – Ein Klassiker zur Faschingszeit Servus zusammen, die Faschingszeit neigt sich dem Ende zu, und mit ihr kommt eine köstliche Tradition auf den Tisch: der Kärntner Heringssalat. Ob am Faschingsdienstag oder Aschermittwoch – dieses Gericht weckt Erinnerungen an meine Kindheit und unsere Familienfeste. Mein Vater, Heinz, war ein wahrer Meister in der Zubereitung dieses Salats. Jedes Jahr lud er uns ein, um seinen legendären Heringssalat zu genießen. Heute führt meine Mutter Greti die Tradition fort und lädt uns erneut zu ihrem köstlichen Heringssalat ein. Ein wunderbarer Moment der Erinnerung und des Genusses!ssalat ein. Ein wunderbarer Moment der Erinnerung und des Genusses! Meine Mutter "Greti" Rezept für den traditionellen Kärntner Heringssalat Zutaten für 10 Portionen: 300 g geräucherten Hering oder Makrele 450 g Matjesfilet (in Öl) 300 g Bismarckhering oder Russen ohne Zwiebel 300 g Karotten, Sellerie und gelbe Rüben 1...

Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Haya Molcho und ein Rezept für NENI-Hummus

  Orientalisches Frühstück Ofenfrisches Pita Brot Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Haya Molcho und ein Rezept für NENI-Hummus Am 29.12.2024 erwartet uns auf RTL+ ein kulinarisches Highlight bei Kitchen Impossible . Tim Mälzer tritt gegen Haya Molcho an, die kreative Kraft hinter dem berühmten NENI -Restaurant. Tim Mälzer wird sich in Baden bei Wien an einem jemenitischen Rindfleischtopf versuchen. Haya Molcho kocht sich quer durch Deutschland, mit Stationen in Mainz (Hähnchenkarussell) und im Schwarzwald , wo sie Schnecken zubereiten muss. Das wird spannend – und macht Lust auf Levante-Küche! Ein Erlebnis am Naschmarkt – Orientalisches Frühstück bei NENI Vor kurzem hatte ich das Vergnügen, in Wien zu sein. Nach einem großartigen Konzert von Drew Sarich im Orpheum habe ich mir am nächsten Morgen etwas Besonderes gegönnt: Ein Frühstück im NENI am Naschmarkt . Mein Favorit: Das orientalische Frühstück Klassischer Hummus Fava-Bohnen Zhug (eine würzige jemenitische Paste)...