Hühnersuppe „Uhazy Art“ – für unsere lieben Urlis

 


🥣 Hühnersuppe „Uhazy Art“ – für unsere lieben Urlis ❤️

Diese Hühnersuppe ist mehr als nur eine warme Mahlzeit – sie ist ein Stück Heimat, Kindheit und Geborgenheit. Heute gab’s sie für unsere Urlis – mit viel Liebe gekocht und vollgepackt mit Gemüse, Huhn und griechischen Reisnudeln.

📝 Zutaten (für 4–6 Portionen):

  • 1 Hühnerkeule oder 300 g Hühnerfleisch (mit Knochen für mehr Geschmack)

  • 2 Karotten

  • ¼ Sellerieknolle

  • 1 Stange Lauch

  • 1 kleiner Kohlrabi

  • 1 Handvoll griechische Reisnudeln (Kritharaki)

  • 1 EL Liebstöckl, frisch oder getrocknet

  • 2 L Wasser

  • Salz, Pfeffer, evtl. ein Lorbeerblatt

👨‍🍳 Zubereitung:

  1. Hühnerfleisch in kaltem Wasser mit etwas Salz und (optional) einem Lorbeerblatt langsam zum Kochen bringen.

  2. Nach ca. 20 Minuten das geschnittene Gemüse (Würfel oder feine Streifen) dazugeben.

  3. Alles sanft köcheln lassen, bis das Gemüse weich und das Hühnerfleisch zart ist (insgesamt ca. 45 Minuten).

  4. Fleisch herausnehmen, klein schneiden oder zupfen und wieder zur Suppe geben.

  5. Reisnudeln einstreuen und etwa 8–10 Minuten mitköcheln.

  6. Mit Liebstöckl, Salz und Pfeffer abschmecken.

Ein Teller dieser Suppe wärmt Herz und Seele – besonders, wenn sie für die älteste Generation am Tisch gemacht ist. 💛


📌 Meta-Beschreibung:

Wohltuende Hühnersuppe Uhazy Art – mit viel Gemüse, Kritharaki und Liebstöckl. Ideal für die ganze Familie!

👉 Mehr traditionelle Rezepte im Kärntner Kochbuch 2.0:
https://kochkärnten.com


❓Facebook-Frage:

Kennst Du auch jemanden, der sich über eine gute Hühnersuppe freuen würde? Wer ist bei euch die „Urliebling“?



Kommentare