Direkt zum Hauptbereich

Tomati, Tomati – ein Genuss für Mutti & Vati

 


Tomati, Tomati – ein Genuss für Mutti, Vati und alle Feinschmecker



Ich liebe es, wenn ein Einkauf zum Erlebnis wird – und genau das passiert jedes Mal, wenn meine Enkel und ich nach Moosburg zu meinem liebsten Gemüsegärtner fahre. Schon der Slogan ist ein Gedicht:


„Tomati, Tomati für Mutti und Vati“ – und was soll ich sagen? Es passt einfach perfekt!

Diese Tomaten sind Weltklasse. Und ich weiß, wovon ich rede – in meinen 40 Jahren als Koch im Klinikum Klagenfurt habe ich unzählige Sorten verarbeitet. Aber was ich dort im Bauernladen entdecke, ist einfach einzigartig:
Bunte Paradeiser in allen Formen, Farben und Geschmäckern – von süß bis würzig, von saftig bis fleischig. Ob kleine Wildtomaten oder große Ochsenherzen – jede Sorte hat Charakter.

Und das Beste:
Der Bauernladen hat rund um die Uhr geöffnet, da greif ich natürlich auch zum Roggenbrot, das so richtig nach Handwerk schmeckt – und zu den beliebten Bioeiern aus der Gnesau, die bei uns daheim sowieso nie fehlen dürfen.


Tomati to go!

Jetzt abholen in Moosburg – Gradenegg 43

Wenn Du ein echter Paradeiser-Fan bist, dann musst Du diese vollmundigen Kärntner Tomaten aus der Gärtnerei Hafner kosten. Achtung, Geschmacksexplosion! 🍅

Unsere 8 Tomatensorten schmecken wie der Sommer: reif, intensiv, vollmundig – einfach unverschämt gut. Ob rund, länglich, herzförmig oder oval, ob rot, gelb, rosa oder schwarz – jede Sorte hat ihren eigenen Charakter.

➡️ Erntezeit ist von Juni bis Ende September
➡️ 24 Stunden täglich geöffnet in der Tomati-Verkaufshütte, direkt bei der
📍 Gärtnerei Hafner, Moosburg – Gradenegg 43

Regional gewachsen, mit echter Handarbeit gepflegt und mit Liebe geerntet – seit über 30 Jahren. Die jungen Pflanzen werden bereits im März gesetzt, mit Schafwolle, Mist und Spezialdünger versorgt, und ausschließlich biologisch behandelt.

Das schmeckt man bei jedem Biss.


Mein Tipp:

Wenn Du jemals bei Moosburg vorbeikommst, probiere diese Tomaten!
Der Geschmack ist unvergleichlich, ehrlich! Da ist mir der Preis auch egal – solche Raritäten bekommst du nicht im Supermarkt.
Dort findest du vielleicht billigere – aber nicht bessere.

👉 Und wer mehr über meine Lieblingszutaten, Kärntner Rezepte und persönliche Tipps erfahren will, sollte sich unbedingt mein neues Kärntner Kochbuch 2.0 anschauen:
📘 https://kochkärnten.com



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

„Herbert Kickl: Der schwört auf Kärntner Käsnudeln“

FPÖ Bundespartei Obmann Herbert Kickl Kärntner Käsnudeln à la Herbert Kickl – Tradition mit Geschmack Was haben der Kabarettist  Alf Poier , die Sängerin  Melissa Naschenweng  und der FPÖ-Bundesparteiobmann  Herbert Kickl  gemeinsam? Sie alle lieben  Kärntner Käsnudeln !  Nach intensiven Recherchen hat mir die stellvertretende Büroleiterin von Herbert Kickl, Frau Elisabeth Adler, verraten, dass der Politiker, wenn er in Kärnten ist, besonders gerne Kärntner Käsnudeln mit viel Butterschmalz und einem frischen Endiviensalat genießt. Das freut mich als Koch und Verfechter der Kärntner Küche natürlich sehr.  Es freut mich, dass auch prominente Persönlichkeiten wie Herbert Kickl die Kärntner Tradition schätzen.“Hier teile ich das Rezept für das beliebte Gericht, damit Sie und alle Leser es selbst nachkochen können.“ Kärntner Käsnudeln mit viel Butterschmalz Rezept: Kärntner Käsnudeln mit viel Butterschmalz und Endiviensalat Zutaten für die Käsnudeln (c...

Legendärer Kärntner Heringssalat – Ein Faschingsklassiker mit Familientradition

  original Kärntner Heringssalat Kärntner Heringssalat – Ein Klassiker zur Faschingszeit Servus zusammen, die Faschingszeit neigt sich dem Ende zu, und mit ihr kommt eine köstliche Tradition auf den Tisch: der Kärntner Heringssalat. Ob am Faschingsdienstag oder Aschermittwoch – dieses Gericht weckt Erinnerungen an meine Kindheit und unsere Familienfeste. Mein Vater, Heinz, war ein wahrer Meister in der Zubereitung dieses Salats. Jedes Jahr lud er uns ein, um seinen legendären Heringssalat zu genießen. Heute führt meine Mutter Greti die Tradition fort und lädt uns erneut zu ihrem köstlichen Heringssalat ein. Ein wunderbarer Moment der Erinnerung und des Genusses!ssalat ein. Ein wunderbarer Moment der Erinnerung und des Genusses! Meine Mutter "Greti" Rezept für den traditionellen Kärntner Heringssalat Zutaten für 10 Portionen: 300 g geräucherten Hering oder Makrele 450 g Matjesfilet (in Öl) 300 g Bismarckhering oder Russen ohne Zwiebel 300 g Karotten, Sellerie und gelbe Rüben 1...

Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Haya Molcho und ein Rezept für NENI-Hummus

  Orientalisches Frühstück Ofenfrisches Pita Brot Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Haya Molcho und ein Rezept für NENI-Hummus Am 29.12.2024 erwartet uns auf RTL+ ein kulinarisches Highlight bei Kitchen Impossible . Tim Mälzer tritt gegen Haya Molcho an, die kreative Kraft hinter dem berühmten NENI -Restaurant. Tim Mälzer wird sich in Baden bei Wien an einem jemenitischen Rindfleischtopf versuchen. Haya Molcho kocht sich quer durch Deutschland, mit Stationen in Mainz (Hähnchenkarussell) und im Schwarzwald , wo sie Schnecken zubereiten muss. Das wird spannend – und macht Lust auf Levante-Küche! Ein Erlebnis am Naschmarkt – Orientalisches Frühstück bei NENI Vor kurzem hatte ich das Vergnügen, in Wien zu sein. Nach einem großartigen Konzert von Drew Sarich im Orpheum habe ich mir am nächsten Morgen etwas Besonderes gegönnt: Ein Frühstück im NENI am Naschmarkt . Mein Favorit: Das orientalische Frühstück Klassischer Hummus Fava-Bohnen Zhug (eine würzige jemenitische Paste)...