![]() |
innen saftig und außen knusprig |
Nach 5 Wochen nackt direkt am Meer, unter der Sonne Istriens in unserem geliebten Tabbert Comtesse 450, einem echten Premium-Vintage-Caravan, ist der Alltag wieder da. Damals nannte man solche rollenden Paläste noch „Zigeunerwägen“ – heute sagt man lieber: fahrendes Lebensgefühl. Und genau das haben wir in Valalta in vollen Zügen genossen.
Doch nun zurück in die Zivilisation – und damit auch zurück zu den Pflichten des gepflegten Mannes.
Heute stand einiges an:
✂️ Friseur – dringend nötig.
🧔 Barttrimm – beim Türken meines Vertrauens.
🦶 Und zum Abschluss ein Besuch bei meiner Podologin Silvia – eine Meisterin, wenn’s um gepflegte Füße geht.
Nur fürs Kochen war heute keine Zeit – aber kein Problem. Denn freitags ist Hendl-Zeit beim Camping Berger!
Das halbe Hendl vom Hühner-Fred – ein Rezept ohne Rezept
Fred, ein herzlicher Bursche "Hallo Helmut andere Farbe" aus Senegal, steht dort jeden Freitag mit seinem Grillwagen. Ich gab ihm mein kleines Ikea Bratenblech in die Hand und bat ihn, zwei seiner frisch gegrillten, goldbraunen halben Hendl hineinzulegen. Preis? € 6,50 pro Hälfte – da kann man nicht meckern.
Zu Hause hab ich sie im Backrohr noch kurz aufgeknuspert – 10 Minuten bei 200 Grad Heißluft reichen völlig. Dazu gab's einen grünen Blattsalat aus dem Schrebergarten, mit Kernöl & Apfelessig angemacht – und ein eiskaltes Lasko Bier aus dem Kühlschrank.
Fazit:
Herz, was willst du mehr?
Manchmal braucht’s kein aufwendiges Rezept – nur ein bisschen Genusskultur mit Hausverstand.
👉 Werbung in eigener Sache:
Noch mehr Kärntner Klassiker, Campinggeschichten und ehrliche Rezepte gibt’s bald im Kärntner Kochbuch 2.0
📖 Jetzt reinschauen: https://kochkärnten.com
Und jetzt bist du dran:
➡️ Was ist dein liebstes „schnelles Essen nach dem Urlaub“?
Schreib’s mir in die Kommentare auf Facebook – ich freu mich auf eure Tipps!
Tiefgekühlte Kasnudel aus der Norischen Nudelwerkstadt (Hab ich immer im TK Schrank, sicherheitshaiber)
AntwortenLöschen