🔥 Balkan-Party statt Schlagerwahn – jetzt wird gefeiert, bis die Cevapcici tanzen!
Willkommen im Sommer der Feste!
Überall wird gefeiert, als gäb’s was nachzuholen:
Gartenfeste, Feuerwehrkirchtage, After-Work-Märkte, Altstadtzauber, Italienische Abende mit Vino, Bruschetta und Ramazzotti aus der Konserve…
Aber mal ehrlich:
👉 Wo bleibt der „Jugo-Abend“?!
Oder fein ausgedrückt: ein echter Balkan-Abend.
Und ich denke mir: warum denn eigentlich nicht?
Alle schwärmen doch von Vielfalt – nur wenn’s plötzlich nach Ajvar, Knoblauch und Balkanbeats riecht, wird’s bei manchen Partygästen verdächtig still.
![]() |
| Živjeli! – Auf das Leben! |
Der Balkan: ehrlich, direkt, voller Geschmack
Ich liebe den Balkan.
Ob Kroaten, Slowenen, Bosnier oder Serben – sie sind herzlich, ehrlich und geradeaus.
Ohne G’schisti-G’schasti, ohne Deko-Salat.
Das mögen nicht alle – aber ich schon.
In meiner Berufslaufbahn durfte ich viele dieser Menschen kennenlernen.
Ich war bei Gastarbeiterpartys, wo das Leben gefeiert wird – laut, herzlich, mit Schnaps und Seele.
Erst vor kurzem war ich auf einer 25 Jahr Jubiläumsparty von Val Zagone in Porton Biondi – da ging so die Post ab, dass selbst der Grill getanzt hat. 😄
Deshalb sag ich: Schluss mit der Prosecco-Tristesse!
Ich mach meine eigene Party –
eine „Jugo-Party“ in Viktring, und zwar mit allem drum und dran:
❌ Kein Schlager.
❌ Keine Apfelschorle
✅ 100 % Balkan.
✅ Bis die Polizei kommt. Vielleicht zweimal.
🥘 Das Balkan-Menü – für Herz, Magen und Mut
-
Grah sa kiselim kupusom – Jota-Sauerkraut-Bohnensuppe, wie sie bei Oma dampft
-
Punjene paprike – gefüllte Paprika mit Paradeisersauce und Püree wie beim Dario in Rovinj
-
Fuži mit Trüffelsauce – direkt aus Motovun importiert (geschmacklich zumindest)
-
Banjalučki Ćevapi – abgeschmeckt von meinem Lieblingsfleischer "Markowitsch" aus Ferlach
-
Ajvar, Kaymak, Hausbrot vom Türken & scharfer Zwiebelgruß
-
Gibanica – süß, saftig, sündhaft gut

🎶 Die Playlist – mehr Balkan pro Minute geht nicht
Anfangs sanft:
Oliver Dragojević, Goran Bregović – fürs kulinarische Vorspiel.
Dann steigern wir:
Severina, Gustafi, Shantel, Mile Kitić – und plötzlich wackelt die Wäsche auf der Leine der Nachbarn.
Und ja – meine JBL PartyBox 350 wird ordentlich geprügelt.
Der Bass wird so laut, dass die Lautsprecher von allein den Staub ausspucken.
Wenn das Ding überlebt, bekommt’s ein Diplom. 🏆
Dazu:
Ein Lichtbeamer, der den Garten in ein kleines Valalta verwandelt – nur mit mehr Kleidung. Oder auch nicht.
🎸 Luftgitarre auf Balkanisch
Natürlich gibt’s auch Kulturprogramm:
Ein Luftgitarren-Bewerb der Sonderklasse!
Bedingungen:
-
Keine Gitarre mitbringen
-
Möglichst wild schauen
-
Gesicht komplett entgleisen lassen
Ob Shantel, Rock-me-Balkan oder Kitic mit Glitzerjacke –
wer die Luftgitarre am überzeugendsten vergewaltigt, kriegt ein Stamperl Sljivo und ewigen Ruhm in meinem Garten.
Keine Anmeldung nötig – nur Mut, Musik und ein bisschen Sligo im Blut. 😄
👕👙 Textiler trifft Nackerte – Spannung garantiert!
Das Beste:
Ich habe zwei völlig verschiedene Freundesgruppen eingeladen:
-
Die Textilen – Freunde, die wir aus dem Alltag kennen. Angezogen. Meistens.
-
Die Nackerten aus Valalta – Freunde, die ich seit Jahren nur ohne Kleidung kenne.
Und jetzt? Treffen sie sich zum ersten Mal – in meinem Garten.
Ich bin schon gespannt, wer wen erkennt – MIT Kleidung.
Ein soziales Experiment auf Balkan-Art. 🍻
Fazit:
Diese Party ist mehr als nur eine Party.
Sie ist ein Statement.
Gegen Langeweile. Für Balkan. Für echten Geschmack. Für’s Leben.
Vielleicht ist das der Start einer neuen Tradition:
👉 „Der Jugo-Abend in Viktring“ – jedes Jahr, Eintritt frei für eingeladene Freunde, Sljivo-Pflicht inklusive.
💬 Frage für Facebook:
Warst du schon mal auf einer echten Balkan-Party?
Was darf für dich auf keinen Fall fehlen? Schreib’s in die Kommentare – aber bitte in ganzen Sätzen. 😄👇
📚 Werbung in eigener Sache:
Wenn du solche kulinarischen Abenteuer magst –
dann hol dir mein Kärntner Kochbuch 2.0 – mit echten Rezepten, ehrlichen Geschichten und einer großen Portion Genuss:



Kommentare
Kommentar veröffentlichen
👉 „Hinterlasse mir gerne dein Feedback oder deine eigene Variante vom Rezept 👨🍳💚“