Ein kulinarischer Abend in Poreč – Konoba Daniela

Ein kulinarischer Abend in Poreč – Konoba Daniela

Ein Geheimtipp in Poreč: Konoba Daniela. Vorspeisen wie Tapas, frischer Fisch, Trüffel & Fritule – ein Abend für Genießer!

Heute geht’s für mich nach Poreč, wo meine Familie gerade einen Kurzurlaub verbringt. Und weil gutes Essen die schönste Sprache der Liebe ist, lade ich sie in die Konoba Daniela ein. Daniela ist ein echter Geheimtipp – etwas versteckt, weg vom Touristentrubel, aber genau das macht den Charme aus.

Wir mögen es, gemeinsam zu teilen – also bestelle ich gleich fünf verschiedene Vorspeisen, fast wie Tapas in Spanien:

Beef Tatar – frisch am Tisch zubereitet, ein kleines Spektakel für sich

Käse mit Trüffel – kräftig, cremig und typisch Istrien

Sardinen Savor – sauer-süß mariniert, herrlich erfrischend

Oktopussalat – zart, mit Olivenöl und Kräutern

Fischcarpaccio – hauchdünn geschnitten, purer Meeresgeschmack


Dazu gibt’s ein kühles San Servolo Bier für mich, Hauswein für die Erwachsenen (in Kroatien fast immer von bester Qualität) und Limo für die Kinder.

Die Hauptspeise soll sich jeder selbst aussuchen – ob frischer Meeresfisch vom Grill, Muscheln im Weißweinsud, cremiges Risotto, hausgemachte Fuži mit Trüffeln oder ein kräftiges Stück Fleisch.

Zum Dessert? Natürlich die typischen Fritule – kleine, goldbraune Bällchen, die ein bisschen an Krapfen erinnern. Außen knusprig, innen fluffig, mit einem Hauch Rum und Rosinen.


---

Rezeptidee: Istrische Fritule

Damit der Urlaubsabend auch zuhause nachklingt, hier ein einfaches Rezept für Fritule:

Zutaten

300 g Mehl

2 Eier

1 Pkg. Trockengerm (oder 20 g frische Germ)

100 ml Milch, lauwarm

50 g Zucker

1 EL Rum

1 Handvoll Rosinen

1 Prise Salz

Öl zum Ausbacken

Staubzucker zum Bestreuen


Zubereitung

1. Germ in der lauwarmen Milch mit etwas Zucker auflösen.


2. Mehl, Zucker, Eier, Rum, Rosinen und Salz in einer Schüssel vermischen. Milch-Germ-Mischung dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig schlagen.


3. Den Teig abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.


4. Öl in einem Topf erhitzen. Mit einem Löffel kleine Teigportionen abstechen und goldbraun ausbacken.


5. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Staubzucker bestreuen.



So einfach zauberst Du Dir das Urlaubsgefühl aus Poreč nach Hause.

👉 Noch mehr traditionelle Rezepte findest Du in meinem Kärntner Kochbuch 2.0: https://kochkärnten.com


---

Kommentare