Fuži-Nudeln in Trüffelrahmsauce à la Natascha – Istriens feine Küche bei uns daheim

 

                  Fuzi mit Trüffelsauce


Fuži-Nudeln in Trüffelrahmsauce à la Natascha – Istriens feine Küche bei uns daheim


Kennst Du die Konoba Kvartin in Monsena bei Rovinj? Wenn nicht – ein echter Geheimtipp!
Dort serviert Natascha, eine warmherzige Gastgeberin mit viel Herz und Talent und ihr Mann steht am Herd in der istrianischen Küche. Ihre Spezialität: handgemachte Fuži, das sind traditionelle Nudeln, die über einen Holzspieß gedreht und dann getrocknet werden. In ihrer Küche landen sie direkt in einer sündhaft guten Trüffelrahmsauce – simpel, aber raffiniert. Und ja: nicht billig, aber geschmacklich ein Volltreffer.

Weil meine Freunde am Samstag zu Besuch kommen, hab ich mir gedacht: „Das mach ich nach!“
Ein lieber Freund aus Monsena in Rovinj hat mir ein Kiloglas gehobelte schwarze istrianische Trüffel mitgebracht (eine Investition, die sich ausgezahlt hat 😄) – und die frischen Fuži hab ich am Markt in Rovinj gekauft.

Hier kommt mein Rezept – fast wie bei Natascha:





📝 Rezept: Fuži-Nudeln mit Trüffelrahmsauce

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g frische Fuži-Nudeln (alternativ Tagliatelle)

  • 250 ml Sahne (Schlagobers)

  • 1 kleine Schalotte, fein gehackt

  • 1 EL Butter

  • 1 EL Olivenöl

  • 50 g gehobelte schwarze Trüffel (frisch oder eingelegt)

  • 1 TL Trüffelöl (optional, aber intensiv!)

  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

  • Etwas Parmesan (optional)


👨‍🍳 Zubereitung:

  1. Fuži-Nudeln in reichlich Salzwasser al dente vorkochen (etwa 2–3 Minuten), dann abseihen – nicht abschrecken!

  2. In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen, Schalotte glasig dünsten.

  3. Mit der Sahne aufgießen, leicht einkochen lassen. Mit Salz & Pfeffer würzen.

  4. Die Trüffel unterheben und 2–3 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Wer mag, gibt ein paar Tropfen Trüffelöl dazu.

  5. Jetzt die vorgekochten Fuži in die Sauce geben und ein paar Minuten mitziehen lassen, bis sie die Aromen aufgesogen haben.

  6. Mit etwas Parmesan bestreuen und sofort servieren.


👉 Mein Tipp:

Die Sauce darf nicht zu dick sein – lieber etwas cremiger lassen. So saugen die Fuži sie perfekt auf.
Und beim Trüffel gilt: weniger ist mehr – aber guter Trüffel darf sich ruhig zeigen.


📚 Werbung in eigener Sache:

Noch mehr solcher Schmankerl?
👉 Hol Dir mein Kärntner Kochbuch 2.0:
https://kochkärnten.com
Tradition trifft Genuss – aus meiner Küche direkt auf Deinen Tisch.


Facebook-Frage zum Schluss:

Hast Du schon mal mit echten Trüffeln gekocht?
Erzähl mir Deine Erfahrungen – oder verrat mir Dein liebstes Trüffelgericht in den Kommentaren!

Kommentare